Bad KissingenMain-SpessartSteinburgWürzburg

Schneider und Meister: Friseurinnung feiert Ehrungen und Wahlen!

Christiane Schwertfeger-Göpfert hat ihren Rücktritt aus dem Vorstand der Friseur-Innung Würzburg Main-Spessart Bad Kissingen bekannt gegeben. Die Verabschiedung fand während der Weihnachtsfeier im Dezember auf Schloss Steinburg statt, wie InFranken berichtete. Obermeisterin Katharina Walker überreichte Schwertfeger-Göpfert die goldene Innungsnadel und eine Ehrenurkunde für ihre Verdienste. Fast zehn Jahre lang war sie stellvertretende Obermeisterin und begleitete dabei die Obermeisterinnen bei zahlreichen Veranstaltungen, Terminen und Sitzungen.

In Anerkennung ihrer Leistungen wurde Schwertfeger-Göpfert zudem zum Ehrenmitglied der Friseur-Innung ernannt und bleibt der Innung als Prüferin erhalten. Sie bedankte sich beim Vorstandsteam für das entgegengebrachte Vertrauen.

Herbstversammlung der Friseurinnung Erding

Derweil fand die Herbstversammlung der Friseurinnung Erding im Gasthaus Erdinger Weißbräu statt. Wie Merkur berichtete, wurde Obermeisterin Bettina Kagerl einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Kagerl leitet die Innung seit 2018 und ist ebenfalls Inhaberin des Salons „Das Haarreich“. Ihre Stellvertreterin bleibt Veronika Gaigl. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern gehören Christa Scholz, Stephanie Rimpfl, Karin Peischl, Barbara Strobl, Marion Ostermaier und Andrea Mair.

In der Versammlung wurden auch wichtige Ehrungen ausgesprochen. Zwei goldene Meisterbriefe wurden an Beate Hamberger (Salon Beate, Schröding) und Peter Eichner (Eichner Hair and Beauty, Dorfen) verliehen. Barbara Strobl und Christa Scholz erhielten die goldene Innungsnadel für ihre 20-jährige Innungstätigkeit, wobei Christa Scholz zudem auf 45 Betriebsjahre zurückblicken kann. Die silberne Innungsnadel ging an Andrea Struck (Strucks-Friseure).

Weitere Ehrungen für langjährige Betriebsjubiläen wurden ebenfalls durchgeführt. Ulrike Reitzle-Materna wurde für 35 Jahre, Heidi Schillinger für 30 Jahre und Cigdem Bozaci sowie Dilek Turan für jeweils 25 Jahre geehrt. Katharina Kronseder und Martina Mechtel wurden für je 20 Jahre ausgezeichnet. Die Ehrungen für Brigitte Wiesmüller (45 Jahre) und Karin Hendl (20 Jahre) stehen noch aus.

Im Rahmen der Versammlung wurden auch zukünftige Veranstaltungen geplant. So findet ein Berufsinformationsabend der Friseur-Innung am 26. Februar in der Herzog-Tassilo-Realschule statt. Eine Fortbildung zum Thema „Calligraph-Haarschnitt“ ist für den 10. Februar in Kagerls Salon unter Anleitung von Goldtrainer Michael Giess angesetzt. Andrea Mair bat um Rückmeldungen für die geplanten Erste-Hilfe-Kurse. Ehrungsobermeister Herbert Kuliga äußerte sich zudem kritisch zur Abwesenheit von Vertretern der Berufsschule bei der Versammlung.