
Die Situation bei den Würzburg Baskets gestaltet sich vor dem wichtigen Spiel gegen die EWE Baskets Oldenburg angespannt. Laut einem Bericht von mainpost.de fallen gleich mehrere Spieler verletzungsbedingt aus. Fabian Bleck kämpft mit einem Patellasehnenproblem, Nelson Phillips hat einen Muskelbündelriss in der Wade und Zac Seljaas muss aufgrund eines Muskelbündelrisses im Oberschenkel ebenfalls pausieren. Alle drei könnten bis nach der Länderspielpause im März nicht spielen.
Ein weiterer Spieler, Bazou Kone, hat sich die Hand gebrochen; eine Operation ist nicht nötig, doch seine Verletzung wird in zwei Wochen evaluiert. Mike Lewis II war zudem am Freitag erkrankt, sodass sein Einsatz gegen Oldenburg ungewiss bleibt. Geschäftsführer Steffen Liebler hat bestätigt, dass der Verein aktiv nach Ersatz sucht, um die Ausfälle zu kompensieren, und dabei die Nationalität der Spieler keine Rolle spielt.
Spielerwechsel und Leistungen
Mit Blick auf die Verletzungen wird Calvin Wishart weiterhin das Team unterstützen. Zudem könnte Aubrey Dawkins, der seit drei Wochen in Würzburg aktiv ist, gegen Oldenburg in die Startaufstellung rutschen. Tyrese Williams oder Wishart sind ebenfalls mögliche Kandidaten für die Position von Kone. Gerüchte über eine Leihe von Ivan Kharchenkov vom FC Bayern München sind im Moment jedoch kein Thema.
Die Würzburg Baskets haben sich jedoch auch personell verstärkt: Laut basketball-world.news wurde ein US-Amerikaner verpflichtet, der zuvor bei der BG Göttingen und zuletzt bei Nishni Nowgorod in Russland spielte. Der Spieler hat eine durchschnittliche Leistung von 10 Punkten und 3 Rebounds in 22 Minuten. Er wird als Ersatz für den verletzten Kapitän Zac Seljaas, der mehrere Monate ausfällt, betrachtet und hat einen Vertrag bis zum Saisonende bei Würzburg unterschrieben.
Die Baskets belegen derzeit den vierten Platz in der Bundesliga und haben die gleiche Bilanz wie Tabellenführer Bayern München (9-4). Ihr nächstes Spiel findet am Samstag gegen die EWE Baskets Oldenburg statt, das live ab 18.30 Uhr bei Dyn übertragen wird.