
Die BEOS AG hat einen bedeutenden Gewerbepark im Düsseldorfer Stadtteil Lichtenbroich von MEAG erworben. Die Immobilie, die an der Wanheimer Straße und am Mündelheimer Weg liegt, befindet sich in direkter Nähe zum Flughafen Düsseldorf und bietet eine Gesamtfläche von rund 26.200 m².
Von dieser Gesamtfläche entfallen ca. 17.000 m² auf Büroflächen und etwa 9.200 m² auf Hallenflächen. BEOS wurde im Due Diligence Prozess von mehreren Beratungsunternehmen unterstützt, darunter Loschelder Rechtsanwälte, Baker Tilly, TÜV Süd Advimo und Landplus. MEAG erhielt Unterstützung von Savills und NortonRoseFulbright.
Strategische Planung und Zielsetzung
Das Hauptziel von BEOS besteht darin, den Gewerbepark energetisch zu optimieren, die Nutzflächen aufzuwerten und den Leerstand abzubauen. Die Lage des Gewerbeparks, nur zehn Autominuten vom Stadtzentrum entfernt und mit guter Anbindung an das Autobahnkreuz Düsseldorf Nord, stellt einen strategischen Vorteil dar. In unmittelbarer Nähe liegen die Autobahnanschlüsse an die A 40, A 52 und A 3, während auch der öffentliche Nahverkehr durch Bus- und Bahnstationen gut erreichbar ist.
Zusätzlich zu diesem Erwerb ist BEOS in Düsseldorf mit dem Projekt „Rheinhöfe“ aktiv, das sich an der Reisholzer Werftstraße 17–43 erstreckt. Auf dem Grundstück von ca. 38.700 m² sind insgesamt ca. 23.200 m² Mietfläche verfügbar, darunter Büroflächen von ca. 5.900 m² sowie Service- und Freizeitflächen von ca. 14.700 m². Die zentrale Lage in der Region Rhein-Ruhr und die gute Anbindung an Autobahnen und Flughäfen unterstützen die Vermietungsabsicht für den Gewerbepark.Die Rheinhöfe, revitalisiert seit 2008 mit einem Neubau der Werkhalle im Jahr 2022, bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und moderne technische Ausstattungen.