BerlinHerford

50 Jahre Karat: Jubel im Babylon-Kino beim großen Jubiläumskonzert!

Die Band Karat hat in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Das Jubiläumskonzert fand im Kino Babylon, unweit des Alexanderplatzes, statt, wo auch ihr erstes Konzert vor genau 50 Jahren gegeben wurde. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde das neue Album mit dem Titel „Hohe Himmel“ veröffentlicht, das live eingespielt wurde, ohne den Einsatz von Computern oder künstlicher Intelligenz.

Sänger Claudius Dreilich äußerte sich begeistert über die neue Musik und versprach, sowohl neue Songs als auch große Hits aus der DDR-Zeit zu präsentieren. Das Publikum zeigte sich enthusiastisch, besonders bei den bekannten Hits „Über sieben Brücken musst du gehn“ und „Albatros“. Während des Auftritts standen viele Fans bei „Über sieben Brücken musst du gehn“ auf und schwenkten ihre Arme, was für eine eindrucksvolle Atmosphäre sorgte.

Prominente Gäste und nostalgische Erlebnisse

Zu den prominenten Gästen der Veranstaltung zählten unter anderem die Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt, der Sänger Dirk Michaelis und Dieter Hertrampf, Gitarrist der Puhdys. Karat hatte ihren ersten Auftritt am 22. Februar 1975 im Kulturhaus „Otto Buchwitz“ in Heidenau, wobei bei diesem ersten Konzert keine der ursprünglichen Musiker mehr anwesend war.

Der Erfolg der Band ist unbestritten; 1978 gewann sie beim Internationalen Schlagerfestival in Dresden den Grand Prix mit dem Hit „Über sieben Brücken musst du gehn“, der zudem Platz 2 in der DDR-Jahreshitparade erreichte, hinter dem ebenfalls von Karat stammenden Titel „König der Welt“.

Die Jubiläumstour von Karat hat in Berlin begonnen und führt die Band durch verschiedene Städte, wobei die alten Hits ebenso wie die neuen Songs im Mittelpunkt stehen werden, wie auch die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Die Erlebnisse und der Zuspruch von Fans und Freunden machen deutlich, wie wichtig Karat für die Musikgeschichte der DDR und darüber hinaus ist, wie auch Radio Herford ergänzt.