
Alba Berlin hat ein weiteres Spiel in der Euroleague verloren. Gegen Roter Stern Belgrad unterlag das Team aus der Hauptstadt mit 71:77. Das Spiel fand in der heimischen Arena vor 9.768 Zuschauern statt und stellt die 22. Niederlage im 26. Saisonspiel der Euroleague dar. Damit bleibt Elena Berlin weiterhin Schlusslicht in der Tabelle.
David McCormack war mit 18 Punkten der beste Werfer für Alba. Unterstützung erhielt er von Matt Thomas und Matteo Spagnolo, die jeweils 15 Punkte erzielten. Aufgrund eines Infekts fehlte Center Yanni Wetzell, wodurch Alba nur mit elf Spielern im Kader antreten konnte, darunter zwei Nachwuchsspieler.
Spielverlauf undAtmosphäre
Das Match war von Anfang an ausgeglichen, wobei beide Teams Schwierigkeiten hatten, einen Spielfluss zu entwickeln. Vor dem Spiel rückten Polizeikräfte in den Gäste-Fanblock ein, zogen sich jedoch vor Spielbeginn zurück. Roter Stern konnte kurz vor der Halbzeit einen 7:0-Lauf erzielen und ging mit einer Führung von 40:35 in die Pause.
Alba glich Mitte des dritten Viertels beim Stand von 45:45 aus. Doch Probleme traten auf, als McCormack mit fünf Fouls ausschied, wodurch dem Team ein wichtiges Element im Spiel fehlte. Obwohl Alba achteinhalb Minuten vor Ende mit 62:61 führte, konnten sie die Führung nicht bis zum Ende halten. Roter Stern setzte sich am Ende durch, was für Alba eine klare Rückschlag bedeutete.
In der Bundesliga steht Alba Berlin als Tabellen-15. im Keller und wird am Sonntag um 15:00 Uhr gegen die Hamburg Towers antreten. In der Euroleague steht das nächste Spiel gegen Anadolu Efes Istanbul am 28. Februar um 18:30 Uhr an.