
In Berlin werden mehrere geplante Unterkünfte für Geflüchtete gestrichen. Das Vorhaben in Charlottenburg-Wilmersdorf scheiterte aufgrund sicherheitsbedingter Vorgaben der Deutschen Bahn, während in Pankow der Eigentümer eines vorgesehenen Grundstücks seine Zustimmung zurückzog. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) hat die Pläne für ein Wohncontainerdorf in der Cordesstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf endgültig verworfen. Diese Unterkunft hätte ursprünglich im ersten Quartal 2027 eröffnet werden sollen und bis zu 1.000 Menschen aufnehmen können.
Eine Entscheidung über die mögliche Anmietung eines leer stehenden Bürogebäudes in der Soorstraße steht noch aus. In Pankow wurde die geplante Unterkunft in der Eldenaer Straße 33 abgesagt, da der Eigentümer seine Zustimmung zurückzog. Das Bezirksamt Pankow sucht weiterhin nach alternativen Standorten, hat jedoch derzeit keine konkrete Ausweichfläche. Zudem äußerten sich Bedenken hinsichtlich der sozialen Infrastruktur in Pankow, die als nicht ausreichend für eine zusätzliche Geflüchtetenunterkunft erachtet wird. Der Bezirk fordert eine Gemeinschaftspauschale zur Finanzierung zusätzlicher Bildungs- und Betreuungsangebote.
Alternative Standorte für Unterkünfte
In Pankow gibt es bereits 18 Standorte mit über 5.500 Wohnplätzen für Geflüchtete. Der Bezirk setzt sich für eine gerechtere Verteilung von Geflüchteten auf ganz Berlin ein. Weitere geplante Unterkünfte befinden sich in Blankenburg, Blankenfelde und Pankow. Ziel der Maßnahmen ist es, das Ankunftszentrum am Flughafen Tegel zu entlasten, wie entwicklungsstadt.de berichtete. Die Senatsverwaltung weist auf den akuten Bedarf an zusätzlichen Unterkünften hin.
Eine umfassende Liste von bestehenden Unterkünften für Geflüchtete in Berlin ist auf berlin-hilft.com verfügbar. Diese umfasst Standorte in verschiedenen Stadtteilen, einschließlich Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow, die für die Unterbringung von Geflüchteten genutzt werden.