
Im Jahr 2024 wurden in Berlin beeindruckende Lottozahlen verzeichnet. Wie berichtet, spielt eine große Zahl von Menschen Lotto, um finanzielle Sorgen zu beseitigen. Die Lottogesellschaft Berlin hat kürzlich ihre Bilanz veröffentlicht, die zeigt, dass in den 12 Bezirken der Hauptstadt insgesamt 899 Großgewinne von über 5.000 Euro erzielt wurden.
Die Gesamtgewinnsumme belief sich dabei auf etwa 69,3 Millionen Euro. Unter den Glückspilzen waren 57 Spieler, die über 100.000 Euro gewannen, und zwölf Spieler knackten sogar einen Millionenbetrag. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Lotto-Millionäre verdoppelt. Der höchste Gewinn betrug über 30,3 Millionen Euro und ging an einen Bürger aus Pankow, gefolgt von weiteren bedeutenden Gewinnen von Spielern aus Charlottenburg-Wilmersdorf (ca. 3,1 Millionen Euro) und Spandau (ca. 2,6 Millionen Euro) im Eurojackpot.
Ertragreiche Bezirke und Spielstatistiken
Der Bezirk Pankow erwies sich als der ertragreichste Lotto-Bezirk mit fast 36,4 Millionen Euro an Gesamtgewinnen. In Charlottenburg-Wilmersdorf folgten etwa 12 Millionen Euro, während Steglitz-Zehlendorf mit rund 8,6 Millionen Euro den dritten Platz belegte. Weitere interessante Details über die Verteilung von Spielern und Gewinnen in Berlin wurden von Lottozahlen.com zusammengetragen. So weisen verschiedene Postleitzahlgebiete unterschiedliche Anteile an Spielern und Gewinnen auf.
So lag beispielsweise der Anteil an Spielern aus Berlin für den Bereich 101XX (Berlin-Mitte) bei 3,27 %, während der Anteil an Gesamt-Gewinnen bei 3,18 % und am Gesamt-Spieleinsatz bei 4,18 % lag. Dies verdeutlicht die Vielfalt der Teilnahme und der Gewinne in den verschiedenen Bezirken der Hauptstadt.