
Der international tätige Flex-Office-Anbieter betahaus hat eine Expansion in Berlin-Kreuzberg angekündigt. Wie konii.de berichtet, übernimmt betahaus rund 1.000 Quadratmeter im historischen Aqua-Hof am Moritzplatz, der seit 1893 erbaut wurde. Die neuen Flächen werden über ein Management-Agreement-Modell bewirtschaftet, bei dem der Eigentümer, die GSG Berlin, am Umsatz des Mieters beteiligt ist.
Bisher hatte betahaus bereits 2024 rund 1.400 Quadratmeter in den Marzipan-Höfen an der Urbanstraße, einem ehemaligen Gewerbehof aus dem Jahr 1910, angemietet. Dieser Ort hatte früher eine Marzipanfabrik beherbergt. Maximilian von der Ahé, Mitgründer von betahaus, hebt die gemeinsame Interessenlage von Vermieter und Betreiber hervor, während Sebastian Blecke, operativer Geschäftsführer der GSG Berlin, Offenheit für Managementverträge mit langjährigen Mietern signalisiert.
Erweiterung der Standorte
Die neue Zusammenarbeit wird unter der Marke „betahaus x GSG“ angeboten. Der Moritzplatz gilt als Zentrum der Berliner Kreativ- und Gründerszene und ist der Ort, an dem die Geschichte von betahaus im Jahr 2009 begann. Dies stellt den elften Standort des Unternehmens dar, das zudem in Städten wie Hamburg, Barcelona, Sofia und Bukarest vertreten ist.
Insgesamt hat die GSG Berlin im Zuge der Anmietung bereits 1.400 Quadratmeter an betahaus vermietet, wie gsg.de weiter berichtet. Zu den wichtigen Faktoren für die Anmietung gehörten die Lage, die Klinkerbau-Architektur und ESG-Kriterien. Die Rückkehr von betahaus zu GSG Berlin nach einer fast zehnjährigen Pause von 2009 bis 2019 wird ebenfalls als bedeutend angesehen. Der Zeitraum von der Erstbesichtigung bis zur Inbetriebnahme betrug lediglich vier Wochen.