BerlinCharlottenburg-WilmersdorfSport

Bewegung für alle: Berlin startet kostenlose Sportkurse im Park!

Das Programm zur Bewegungsförderung „Sport im Park Inklusiv 2025“ in Berlin hat soeben seine Angebote gestartet. Initiiert vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, richtet sich das Programm an Menschen, die sich wenig bewegen oder nicht in Sportvereinen aktiv sind und läuft bis Oktober 2025.

Insgesamt bieten drei Berliner Sportvereine über 15 kostenfreie Kurse in fünf Parks an, darunter der Friedenthalpark, Grunewald, Lietzenseepark, Preußenpark und der Volkspark Wilmersdorf. Alle Kurse sind barrierefrei und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Darüber hinaus wurde betont, dass die Angebote inklusiv gestaltet sind, um auch Menschen mit Behinderungen oder körperlichen Einschränkungen die Teilnahme zu ermöglichen. Die Übungsleiter sind speziell geschult, um die Angebote an die Bedürfnisse aller Teilnehmenden anzupassen.

Vielfältige Bewegungsangebote

Zusätzlich zu den spezifischen Kursen in Charlottenburg-Wilmersdorf umfasst das Programm „Sport im Park inklusiv 2025“ in ganz Berlin bis zu 250 kostenlose Bewegungsangebote pro Woche an über 80 Standorten. Zu den Aktivitäten zählen Walking, Gymnastik, Boxen, Calisthenics, Qigong, Wandern, Tai-Chi, Rollschuhlaufen, Basketball und Tanzen im Park. Dabei wird der Zugang zu diesen Angeboten erleichtert, da keine Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung erforderlich sind.

Die Programme sind nicht nur für Menschen mit unterschiedlichen Fitnesslevels gedacht, sondern auch barrierefrei und in Gebärdensprache verfügbar. Das Motto des Programms ist „Bewegung für alle“, was den Inklusionsgedanken unterstreicht. Interessierte können sich im Bewegungskalender von „Berlin bewegt sich“ über die verschiedenen Angebote, Zeiten und Standorte informieren.

Der Bezirksstadtrat Detlef Wagner äußerte sich positiv über die Bewegungsangebote und hob die Bedeutung für die Förderung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung hervor. Bei weiteren Fragen stehen die Koordinatoren der Gesundheitsförderung zur Verfügung, erreichbar über das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.