
Am 5. Mai 2025 hat die CDU und CSU ihre Minister für das neue Bundeskabinett vorgestellt. Für die SPD steht voraussichtlich heute Vormittag die Bekanntgabe ihrer Nominierungen an. Gerade in dieser politischen Umbruchsituation möchte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seinen Posten behalten. Er übernahm 2023 das Amt von Christine Lambrecht (SPD) und hat sich seitdem den Respekt und die Anerkennung von Journalisten sowie Soldaten erarbeitet.
Karin Prien (CDU) ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen, während Johann Wadephul (CDU) in das Amt des Außenministers berufen werden soll. Besonders hervorgehoben wurden Pistorius‘ klare Kommunikation und sein professionelles Auftreten, die ihm geholfen haben, Beschaffungsskandale der Bundeswehr erfolgreich zu umgehen. Nichtsdestotrotz bleibt die Diskussion über eine mögliche Kanzlerkandidatur von Pistorius bestehen, auch wenn sie nicht konkretisiert wurde. In der neuen Regierung wird Lars Klingbeil (SPD) neuer Vizekanzler und Finanzminister. Hubertus Heil (SPD) hingegen wird nicht mehr in der Regierung vertreten sein und kandidiert nicht für den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion.
Pistorius‘ Pläne und Rückhalt
Es zeigt sich, dass viele Mitglieder der SPD Boris Pistorius als Kanzlerkandidaten bevorzugen, dies jedoch nicht offen äußern. Zudem wird der Niedersachsens Innenminister Pistorius neuer Bundesinnenminister. Kritisch ist anzumerken, dass die CDU Niedersachsen in der neuen Regierung keinen Ministerposten erhalten hat, was auf Widerstand innerhalb der Partei gestoßen ist.
In seiner bisherigen politischen Laufbahn war Boris Pistorius unter anderem vom 19. Januar 2023 bis Mai 2023 als Bundesminister der Verteidigung tätig, bevor er seine Stellung als Minister behielt. Er wird hervorgehoben als einer der beliebtesten Politiker in Deutschland. Obwohl er eine starke Position innerhalb der SPD hat, hat er signalisiert, nicht für die Kanzlerkandidatur bei der nächsten Wahl im Jahr 2025 zur Verfügung zu stehen, wie [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Boris_Pistorius) beschreibt.