
Hertha BSC hat den Negativtrend gestoppt und mit einem Sieg beim SC Paderborn ins Jahr 2025 gestartet. Das Ergebnis lautete 2:1 (1:0) für die Berliner. In der 16. Minute erzielte Derry Scherhant das erste Tor für Hertha BSC. In der 69. Minute erhöhte Michael Cuisance per Foulelfmeter auf 2:0. Sven Michel markierte schließlich den Anschlusstreffer für Paderborn in der 90.+4 Minute.
Das Spiel fand vor 14.280 Zuschauern statt, und der Schiedsrichter Florian Heft aus Wietmarschen leitete die Partie. Vor der Winterpause hatte Hertha BSC drei Spiele in Folge nicht gewonnen und lediglich einen Punkt geholt. Paderborns Filip Bilbija sah ein Tor, das aufgrund einer knappen Abseitsposition nicht anerkannt wurde, und die Gastgeber vergaben zahlreiche Chancen, darunter einen Pfostenschuss.
Aufstellungen und aktuelle Form
In der Startaufstellung des SC Paderborn spielten M. Schubert im Tor und eine Abwehrreihe bestehend aus Curda, Scheller (81. Hansen) und Musliu. Im Mittelfeld waren Obermair, Castaneda (46. Hoffmeier), Marvin Mehlem und Zehnter aktiv, während die Offensive aus Terho (64. S. Michel), Platte und Bilbija (80. Ansah) bestand.
Hertha BSC trat mit Gersbeck im Tor an, unterstützt von Kenny, Leistner, Klemens und Zeefuik in der Abwehr. Im Mittelfeld agierten Cuisance und K. Sessa (77. Gechter), vor denen Palko Dardai (70. Winkler), Maza (86. Karbownik) und Scherhant positioniert waren. Die Offensive wurde von Niederlechner (70. Prevljak) angeführt.
Paderborn hat in den letzten vier Partien nun drei Niederlagen erlitten und bleibt mit 28 Punkten drei Zähler vor Hertha BSC, die sich mit diesem Sieg aus einer prekären Lage befreien konnten. Die Entwicklung der beiden Teams wird im weiteren Verlauf der Saison von Bedeutung sein, da Paderborn im Aufstiegsrennen weiterhin zurückfällt, während Hertha BSC neue Hoffnung schöpfen kann.
Für weitere Details zu diesem Spiel berichtet der Tagesspiegel über die Chancenverwertung und die Aufstellungen. Auch der Nordkurier hebt hervor, wie wichtig dieser Sieg für Hertha BSC war, der den Rückrundenstart markiert.