BerlinChemnitzMitte

Chemnitzer FC feiert starken 2:0-Sieg gegen Viktoria Berlin!

Im Duell zwischen dem Chemnitzer FC und Viktoria Berlin setzte sich der Chemnitzer FC mit 2:0 durch. Das Spiel fand am 6. Februar 2025 statt und vermeldete insgesamt 466 Zuschauer. Nachdem es in der ersten Halbzeit bei einem Ballbesitzvorteil für Chemnitz keine Tore gab, brach der Chemnitzer FC in der zweiten Halbzeit den Bann. Bozic traf in der 53. Minute und Damer erhöhte in der 65. Minute auf 2:0. Artur Mergel war in beiden Fällen der Vorlagengeber.

Für die Chemnitzer war Adamczyk im Tor gehalten, während die Abwehr aus Reutter, Zickert, Rücker und Lihsek bestand. Im Mittelfeld agierte T. Müller, unterstützt von Damer, Baumgart und Seidel. Viktoria Berlin startete mit Horenburg im Tor und einer Abwehrreihe, die aus Meisour, Lippegaus und Oellers bestand. Im Mittelfeld hielten Scholz, Günay, Sylla und Damelang die Position und in der Offensive kamen Jones, Küc und Elekwa zum Einsatz.

Spielverlauf und wichtige Entscheidungen

Die Begegnung wurde von Hannes Ventzke aus Rostock geleitet. Die Gelben Karten wurden für Chemnitzer FC an Mergel (61. Minute) vergeben, während Sylla (55. Minute), Meisour (72. Minute) und Oellers (75. Minute) für Viktoria Berlin in die Bücher eingetragen wurden. Beide Mannschaften hatten während des Spiels Wechsel vorgenommen, um ihre Strategie anzupassen. Chemnitzer FC brachte unter anderem Bozic für Eshele zur Halbzeit, während Viktoria Berlin Wang für Jones in der 63. Minute einwechselte.

Darüber hinaus berichtet fctables.com, dass die beiden Teams in bisher acht Begegnungen gegenüberstanden, wobei Viktoria Berlin fünf Mal siegreich war und der Chemnitzer FC in drei Fällen gewann. In diesen direkten Begegnungen fiel im Schnitt mehr als zwei Tore pro Spiel.