
Im Rahmen der Bundesliga trat der FC Augsburg am 12. Januar 2025 gegen den 1. FC Heidenheim an, wobei Noahkai Banks, ein 18-jähriger Innenverteidiger, sein Startelfdebüt feierte. Trainer Jess Thorup gab Banks am Freitag vor dem Spiel den Einsatz bekannt. Die Partie endete mit einem 2:1-Sieg für Augsburg, das damit seinen dritten Sieg in Folge feierte, nachdem die Mannschaft zuvor Union Berlin und Bremen besiegte. Der FC Augsburg hat nun einen elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16.
Das Debüt von Banks wurde in seinem Heimatdorf Dietmannsried gebührend gefeiert; die Bewohner verfolgten das Spiel gemeinsam auf einer Leinwand. Torwart Finn Dahmen zeigte sich in Topform und trug mit mehreren Paraden entscheidend zum Erfolg bei. Chrislain Matsima erzielte zudem sein erstes Bundesligator, während Keven Schlotterbeck den Siegtreffer in der Nachspielzeit nach einem Eckball von Mert Kömür markierte. Banks‘ Leistungen wurden von seinen Mitspielern und Trainer gelobt, er gilt als talentierter Spieler mit großem Potenzial.
Karriere und Hintergrund
Noahkai Banks wurde am 1. Dezember 2006 in Honolulu geboren, verbrachte jedoch seine Kindheit im Allgäu. Er spielt seit der U10 für den FC Augsburg, nachdem er zuvor von 2014 bis 2015 für den TSV Dietmannsried aktiv war. Aktuell hat Banks einen Profivertrag, der bis 2027 gilt, und lebt im FCA-Internat. In der Saison 2024/25 hat er zunächst in einem von vier Spielen in der Startaufstellung gestanden und in weiteren drei Spielen eingewechselt. Insgesamt hat der junge Spieler vier Bundesliga-Spiele bestritten und dabei zwei Siege erzielt, alle für den FC Augsburg.
Obwohl Banks einen stärkeren rechten Fuß hat, spielt er als linker Innenverteidiger. Er konkurriert mit Schlotterbeck und Cédric Zesiger um einen Platz in der Innenverteidigung und hat sich zum Ziel gesetzt, eine gute Option für Trainer Thorup zu bleiben, während er auch als U20-Nationalspieler der USA auf sich aufmerksam macht.
Für weitere Informationen über Noahkai Banks können Sie die Webseite von Süddeutsche Zeitung sowie Bundesliga.com besuchen.