BerlinKulturPolitikWirtschaft

Ehrenamt im Rampenlicht: Neujahrsempfang mit Steinmeier in Berlin!

Am 10. Januar 2025 fand im Schloss Bellevue der traditionelle Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender statt. Rund 60 Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, wurden zu dem Empfang eingeladen. Zu den Gästen zählen auch Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kultur und Zivilgesellschaft.

Der Empfang begann vormittags um 10.00 Uhr. Unter den geladenen Ehrenamtlichen sind 11 engagierte Personen aus Berlin und Brandenburg, darunter Leia Haarhuis und Spirou Theodoridis, die seit 2018 beziehungsweise 2021 im Vorstand des Kinder- und Jugendparlaments Tempelhof-Schöneberg aktiv sind. Auch Helmut Kolb und Sigrid Weise, die sich für die Wiedereröffnung eines historischen Kinos in Barby eingesetzt haben, wurden geehrt. Aus Brandenburg wurden unter anderem Melanie Bredow, die Therapiepferde für beeinträchtigte Kinder ausbildet, und Peter Kuttner, der Geflüchtete bei Anträgen unterstützt, eingeladen.

Gemeinsames Mittagessen zur Ehrung der Ehrenamtlichen

Nach dem Empfang fand ein gemeinsames Mittagessen im Großen Saal des Amtssitzes statt. Dies diente dazu, den geladenen Gästen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement zu danken.

Wie auf der Website des Bundespräsidialamts berichtet wurde, kommen die eingeladene Ehrenamtlichen aus verschiedenen Bundesländern und repräsentieren eine Vielzahl von sozialen Engagements, die von politischem Aktivismus bis hin zu besonderen Initiativen zur Unterstützung schwächerer Gruppen reicht.

Für viele der geladenen Ehrenamtlichen ist der Neujahrsempfang eine wertvolle Anerkennung ihrer Arbeit und Motivation für zukünftige Projekte. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung des freiwilligen Engagements für die Gesellschaft.