Berlin

Erlebe das antike Pompeji: VR-Ausstellung in Berlin begeistert Besuchende!

Berlin gilt als Deutschlands Kulturmetropole mit einem vielfältigen Kulturangebot. Am 6. März 2023 eröffnete die immersive Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ im New Media Art Center auf dem RAW Gelände in Friedrichshain. Die Ausstellung bietet den Besuchern einen Einblick in die Geschichte von Pompeji und den Alltag der Pompeianer vor dem Untergang.

In der Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit, mithilfe einer VR-Brille in die antike Arena einzutauchen und Gladiatoren zu beobachten. Ein besonderer Höhepunkt der Präsentation ist die 360-Grad-Projektion des Vesuvausbruchs, der Pompeji unter Lava und Asche begräbt. Auch die Mysterienvilla, eines der bekanntesten Häuser in Pompeji, kann virtuell erkundet werden.

Eintrittspreise und Erfahrung

Die Eintrittspreise für die Ausstellung liegen bei 22 Euro regulär und 26 Euro am Wochenende. Für die VR-Erkundung der Mysterienvilla wird ein zusätzlicher Preis von 4 Euro erhoben. Die Kuratorin Miriam Huescar betont die hohen Produktionskosten und hebt die einzigartige Erfahrung hervor, die die Ausstellung bietet. Diese ist bis zum 27. April 2023 in Berlin zu sehen, wie Berlin Live berichtete.

Das immersive Erlebnis findet im Inneren des New Media Art Centers in der Revaler Straße 99, 10245 Berlin, statt und dauert etwa 75 Minuten. Vor Ort sind keine Speisen oder Getränke erhältlich, jedoch steht eine große Anzahl an öffentlichen und teilweise gebührenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung. Aktuelle Informationen zu zusätzlichen Terminen sind auf der Erlebnisseite zu finden, wie Pompeji Experience meldete.

Das VR-Erlebnis im Rahmen der Ausstellung ist kostenlos, während die Metaverse-Experience kostenpflichtig ist. Die Veranstaltung ist zugänglich für alle, einschließlich Kindern und Brillenträgern. Sicherheitsanweisungen sind zu befolgen, und ein legerer Dresscode wird empfohlen. Außerdem sind Merch-Artikel im Shop vor Ort erhältlich.

Besucher sollten beachten, dass keine Tiere außer ausgebildeten Begleithunden erlaubt sind. Zudem besteht eine Altersbeschränkung, die alle Altersgruppen willkommen heißt, jedoch nicht für Kinderwagen geeignet ist. Ein Audioguide ist auf Deutsch oder Englisch verfügbar, und Fotos sind erlaubt, solange keine professionelle Ausrüstung oder Stative verwendet werden.