
Ein 18-Jähriger, der als Tschetschene in Potsdam lebt, wurde am Donnerstag am Flughafen BER in Schönefeld festgenommen. Der Verdächtige, Akhmad I., sitzt derzeit in Untersuchungshaft und steht im Verdacht, einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant zu haben. Diese Informationen wurden am Freitag von der Generalstaatsanwaltschaft und dem Polizeipräsidium Brandenburg bekannt gegeben.
Der Festgenommene wollte offenbar nach Istanbul ausreisen, nachdem sich seine Anschlagspläne nicht umsetzen ließen. Ermittler prüfen ein islamistisches Motiv und vermerken zudem ein politisches Motiv hinter den Taten. Akhmad I. soll Unterstützer gehabt haben und plante, sich im Ausland auf den Anschlag vorzubereiten. Ein ausländischer Geheimdienst informierte die deutschen Behörden über die geplanten Attacken.
Ermittlungen und Bedrohungslage
Akhmad I. steht im Verdacht, sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anschließen zu wollen. Zwei weitere Männer, die ebenfalls in die Anschlagsplanung involviert gewesen sein sollen, haben Deutschland bereits verlassen. Die Ermittlungen werden von der Generalstaatsanwaltschaft geführt, und ein Haftbefehl wegen der Vorbereitung einer „schweren staatsgefährdenden Gewalttat“ wurde erlassen.
Die Polizeibehörden erachten die Bedrohungslage als ernst. Brandenburgs Polizeivizepräsident hat darauf hingewiesen, dass die israelische Botschaft in Berlin unter großem Polizeischutz steht. Seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 wird die Sicherheit von fast 1.100 gefährdeten Objekten in Berlin durch die Polizei erhöht, darunter rund 170 jüdisch-israelische Einrichtungen. In den vergangenen Monaten kam es bereits zu mehreren Festnahmen wegen Terrorverdacht, die die Ernsthaftigkeit dieser Bedrohungen unterstreichen, wie [Tagesspiegel](https://www.tagesspiegel.de/berlin/anschlag-auf-israelische-botschaft-in-berlin-geplant-festgenommener-tschetschene-wollte-sich-wohl-is-anschliessen-13249681.html) berichtete und die [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/terrorverdacht-brandenburg-100.html) bestätigte.