
Am 25. Januar ereignete sich in einem Einfamilienhaus in Groß Pankow, Prignitz, ein Feuer, das die Bewohner überraschte, als sie am Abend nach Hause zurückkehrten. Sie bemerkten starke Rauchentwicklung und Flammen im Wohnzimmer und alarmierten um 20:43 Uhr die Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich löschen, jedoch erst gegen 22:53 Uhr, nachdem sie etwa zwei Stunden lang im Einsatz waren.
Das Feuer war so intensiv, dass das Haus nun als nicht mehr bewohnbar gilt. Die Bewohner haben vorübergehend bei Bekannten Unterkunft gefunden. Der Sachschaden wird auf rund 75.000 Euro geschätzt, und glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Kriminaltechniker wurden zur Untersuchung der Brandursache hinzugezogen, da die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet hat, wie Nordkurier berichtete.
Brandursache und Ermittlungen
Die vermutete Ursache des Feuers ist ein technischer Defekt. Dies wurde ebenfalls von verschiedenen Nachrichtenquellen, darunter MAZ, bestätigt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei werden fortgesetzt, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären.