
Am 20. Januar 2025 fand in der Alten Schmiede in Weeze das Gründungstreffen von Women@CDU statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Frauen Union im Kreis Kleve und hatte das Ziel, Frauen in der Kommunalpolitik zu ermutigen, Führungsrollen zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Initiative zu Women@CDU ging im Jahr 2023 von der CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp aus, die das Netzwerk im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin ins Leben rief.
Die Gründung wurde von Nicola Roth, Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Kleve, initiiert und richtet sich auf die bevorstehenden Bundestags- und Kommunalwahlen 2025. Nahezu 50 Mitfrauen der CDU nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch politische Gäste wie Silke Gorißen, die Landesministerin, Dr. Günther Bergmann, der Kreisvorsitzende, Stephan Rouenhoff, Bundestagsabgeordneter, und Margret Voßeler-Deppe, ehemalige Landtagsabgeordnete.
Ziele und Diskussionen bei Women@CDU
In der Eröffnungsansprache betonte Nicola Roth die Notwendigkeit, die Präsenz von Frauen in politischen Ämtern zu erhöhen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über die Herausforderungen und Chancen, die Frauen in der Politik begegnen. Sandra Gorißen teilte ihre persönlichen politischen Erfahrungen und ermutigte die Teilnehmerinnen zur aktiven Teilnahme an der Kommunalpolitik.
Ein zentrales Anliegen des Netzwerks ist die Entwicklung konkreter Umsetzungsideen, um die Ziele von Women@CDU zu erreichen. Darüber hinaus sind regelmäßige Treffen geplant, um die Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik voranzutreiben. Die positive Resonanz der Teilnehmerinnen verdeutlichte das Interesse an der Entwicklung des Netzwerks.
Christina Stumpp, die seit eineinhalb Jahren stellvertretende CDU-Generalsekretärin ist, sieht in Women@CDU ein digitales Netzwerk zur Förderung der politischen Beteiligung von Frauen. Laut Stumpp ist eine gute Durchmischung in der Politik, sowohl unter jüngeren als auch unter erfahrenen Mitgliedern, essenziell. Frauen in Führungspositionen stehen dabei für die CDU an oberster Stelle, um lokale Themen anzugehen und schnelle Ergebnisse zu erzielen.
Stumpp betont, dass das Netzwerk darauf abzielt, Frauen zu motivieren, sich lokal zu engagieren und ihre Stärken in Führungspositionen zu verwirklichen. Der erste Live-Event von Women@CDU fand bereits im Oktober 2023 zu wirtschaftlichen Themen statt, mit weiteren jährlichen Treffen im Konrad-Adenauer-Haus, wobei im kommenden Jahr der Fokus auf sozialen Themen liegen wird.
Für Interessierte bietet Nicola Roth, die Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Kleve, Kontaktmöglichkeiten unter der E-Mail-Adresse nicola.roth@cdu-weeze.de an.
Weitere Informationen über Women@CDU finden sich bei [lokalklick.eu](https://lokalklick.eu/2025/01/30/gruendungstreffen-womencdu-starkes-netzwerk-fuer-frauen-in-der-kommunalpolitik-im-kreis-kleve-ins-leben-gerufen/) und [cdu.de](https://home.cdu.de/artikel/women-cdu-das-neue-cdu-netzwerk-fuer-frauen).