Friedrichshain-Kreuzberg

Chaos und Protest: Zehntausende erwarten den 1. Mai in Berlin!

Am 1. Mai 2025 wird die Berliner Polizei mit einem umfangreichen Aufgebot von rund 6000 Beamten vor Ort sein. Dies entspricht den Einsatzgrößen der Vorjahre und ist eine Antwort auf die Notwendigkeit, Sicherheitsvorkehrungen für die zahlreichen Demonstrationen zu gewährleisten. Der hohe Polizeieinsatz wird durch weltweite Ereignisse bei Großveranstaltungen bedingt.

Unter den rund 30 angemeldeten Demonstrationen sind die traditionelle 1.-Mai-Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sowie eine Satire-Fahrraddemo mit dem Titel „My Gruni“ im Grunewald. Auch die „Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration“ in Kreuzberg und Neukölln nimmt einen zentralen Platz ein. Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat Vertrauen in die Fähigkeit der Polizei geäußert, den Tag ohne nennenswerte Zwischenfälle zu bewältigen, wobei Unterstützung von anderen Bundesländern und der Bundespolizei erwartet wird, wie die Berliner Zeitung berichtete.

Geplante Routen und Sicherheitsmaßnahmen

Die Routen der Demonstrationen ziehen sich durch ganz Berlin, unter anderem wird es Aufzüge am Vorabend sowie verschiedene Veranstaltungen im Görlitzer Park und am Schlesischen Busch geben. Die Polizei hat angekündigt, Sperrelemente und Polizeiautos an Zufahrts- und Seitenstraßen aufzustellen, um die Sicherheit der Demonstrierenden zu gewährleisten und mögliche externe Angriffe abzuwehren.

Für die „Revolutionäre 1.-Mai-Demo“ werden über 10.000 Teilnehmer erwartet, darunter auch der sogenannte schwarze Block der Linksautonomen, der erstmals seit Jahren wieder anwesend sein wird. Migrantifa wird die Organisation des Demozuges übernehmen, wobei der Schwerpunkt auf propalästinensischen, postkolonialistischen und antirassistischen Themen liegt. Trotz bereits 40 Gefährderansprachen und der Anwesenheit von Dutzenden Konfliktmanagern ist die Polizei gut aufgestellt und setzt auf eine Mischung aus Deeskalation und Durchsetzungsstärke.

Zeitplanung und Wetterprognose

Für den Tag sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter:

  • 10:00 bis 13:30 Uhr: Schwerelose Mobilität – Rad+Rolle im Grunewald
  • 11:00 bis nachmittags: Tag der Arbeit – Kundgebung der Gewerkschaften (DGB u.a.) in der Karl-Marx-Allee
  • 12:00 bis 13:30 Uhr: Fahrradzubringer zur Demo im Grunewald
  • 12:00 bis 16:00 Uhr: Demo gegen soziale Ungleichheit am S-Bhf Grunewald
  • 12:00 bis 22:00 Uhr: Free görli – Rave gegen den Zaun
  • 14:00 bis 16:00 Uhr: Friedens-Fahrradtour vom Alexanderplatz zum Reichstagsufer
  • 16:00 bis 19:00 Uhr: Vom Görli-Rave zur revolutionären 1. Mai Demo
  • 15:30 bis 22:00 Uhr: Revolutionärer Erster Mai mit einer festgelegten Route

Das Wetter wird gut erwartet, was zu einem hohen Besucheraufkommen in Kreuzberg sowie in Parks und Freibädern führen könnte. Trotz der Vorbereitungen und der drastischen Sicherheitsmaßnahmen bleibt die abstrakte Terrorgefahr hoch, was den Einsatzleiter Stephan Katte zu vorsorglichen Maßnahmen bewegen musste.

Die Polizei plant, konsequent gegen volksverhetzende und antisemitische Parolen sowie gegen den Einsatz von Pyrotechnik vorzugehen, um einen störungsfreien Verlauf der Veranstaltungen zu gewährleisten.