BerlinFriedrichshain-Kreuzberg

Geisterbeschwörung in Berlin: Gob Squad schickt Nachrichten ins Jenseits!

Am 6. Februar 2025 feierte die Inszenierung „News from Beyond“ von Gob Squad am HAU Berlin Premiere. Diese innovative Performance beschäftigt sich mit dem Thema Geisterbeschwörung und den urbanen Geschehnissen in der Stadt.

Die Zuschauer werden von der Einweiserin Sarah Thom aufgefordert, Fragen an das „beyond“ per SMS zu senden. Die Antwortsuchenden, drei Mitglieder der Gob Squad, kommunizieren die Antworten via Voice-Nachricht. Darüber hinaus interagieren die Performer mit Passanten und beziehen das Publikum aktiv in die Vorstellung ein. Diese akustische Version der bekannten Formate von Gob Squad thematisiert nicht nur Geister, sondern auch Menschennähe und Sorgearbeit.

Details zur Performance

Die Aufführung hat eine Dauer von 1 Stunde und 40 Minuten ohne Pause. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören Oska Melina Borcherding, Johanna Freiburg, Mmakgosi Kgabi und Manuela Schininà, die für Komposition und Sounddesign verantwortlich ist. Chris Umney hat die technische Leitung und das Lichtdesign übernommen, während Amina Nouns das Bühnenbild gestaltet hat. Kostüme stammen von Emma Cattell und Sarah Thom. Zusätzlich wird eine Live-Übersetzung in Berlin durch PANTHEA – Irina Bondas angeboten. Mitglieder der Gob Squad sowie Passanten sind ebenfalls Teil der Aufführung.

Gob Squad selbst ist eine Künstlergruppe, die 1994 in Nottingham gegründet wurde und jetzt ihren Sitz in Berlin hat. Sie besteht aus sieben Kernmitgliedern, die an Konzept, Regie und Performance arbeiten. Die Gruppe hat sich darauf spezialisiert, Schönheit im Alltäglichen zu suchen und Weisheiten von Passanten zu erfassen, was ihre Arbeiten einzigartig macht. Ihre Inszenierungen kombinieren Theater, Kunst und Medien und finden nicht nur in traditionellen Räumen, sondern auch in urbanen Umgebungen wie Häusern, Geschäften und sogar auf der Straße statt, wie gobsquad.com berichtet.

Die Themenschwerpunkte der Gruppe sind Alltagsleben, Magie, Banalität, Utopie, Realität und Unterhaltung. Gob Squad strebt kollektive Erfahrungen und bedeutungsvolle Begegnungen an, wobei oft lokale Gäste, Zuschauer oder Passanten eingeladen werden, ihre traditionellen Rollen zu überschreiten. Ihre Arbeiten werden regelmäßig in ganz Europa gezeigt und die Gruppe hat auf allen Kontinenten außer Antarktika getourt.