BerlinBonnKoblenzKöln

Kölner Hauptbahnhof für zwei Wochen dicht – Reisende müssen umsteigen!

Am Kölner Hauptbahnhof kommt es in den kommenden zwei Wochen zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Der Bahnhof ist für über zwei Wochen weitgehend gesperrt, was Auswirkungen auf viele Regionalbahnen, S-Bahnen und Fernzüge hat. Aufgrund der Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks fallen die ICE-Sprinter von Bonn nach Berlin vollständig aus.

Die Sperrung dauert bis Montag, 19. Mai, 5 Uhr. In dieser Zeit ist die Bahnstrecke von Köln nach Bonn und Koblenz nicht befahrbar. Auch die Routen zwischen Köln und Aachen sowie zwischen Köln und Euskirchen sind unterbrochen. Der Kölner Hauptbahnhof, der mit rund 180.000 Reisenden pro Tag der meistbesuchte Bahnhof in Nordrhein-Westfalen ist, muss daher eine Umleitung für viele Fahrgäste organisieren.

Details zur Sperrung

Wie Bahnblogstelle berichtete, können während der Sperrung sechs Regionalexpress-Linien, sechs Regionalbahn-Linien und mehrere S-Bahn-Linien nicht über den Bahnhof fahren. Die Deutsche Bahn plant, Fahrgäste per Bus zu befördern, und an mehreren Bahnhöfen sind Umstiege eingerichtet.

Zusätzlich hat Tag24 darauf hingewiesen, dass auch Züge nach Brüssel wegen der Baustelle über Krefeld umgeleitet werden. Einige ICE- und IC-Züge fahren aufgrund der Umleitungen über die rechte Rheinseite, während der Betrieb auf der Verbindung zwischen Hamburg und Bremen sowie Köln weiterhin normal läuft.