BerlinLüneburgUmwelt

Lüneburgs Volleyball-Heldentat: Kampf gegen Berlins unbesiegbares Team!

Am 12. Februar 2025 trat die SVG Lüneburg in einem historischen Spiel um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League gegen die Berlin Recycling Volleys an. Das Hinspiel fand in der LKH Arena in Lüneburg statt und beginnt um 19:00 Uhr. Es war das Aufeinandertreffen der besten deutschen Volleyball-Teams, wobei die SVG Lüneburg als Außenseiter in diese Partie ging. Matthew Knigge, ein ehemaliger Spieler des Vereins, äußerte sich kritisch über die Paarung, da die Berliner in dieser Saison bereits drei Spiele gegen Lüneburg gewonnen hatten. Trotz dieser Herausforderungen zeigte das Team aus Lüneburg Kampfgeist und Ehrgeiz, wie Bernd Schlesinger, der sportliche Leiter der SVG, betonte.

Die Berlin Recycling Volleys hingegen sind in der Liga ungeschlagen und haben in 20 Spielen lediglich vier Sätze abgegeben. Auch wenn die Berliner Respekt vor der SVG zeigen, haben sie aufgrund einer Grippewelle einige personelle Sorgen. Die entscheidenden Faktoren für den Erfolg der SVG Lüneburg sollten laut Schlesinger im Bereich Aufschlag und Annahme liegen. Das Rückspiel ist bereits für den 26. Februar in Berlin terminiert. Die Statistik spricht jedoch eine deutliche Sprache, denn die SVG hat seit 2014 alle 17 Partien in Berlin verloren. Darüber hinaus treffen beide Teams auch am 8. März erneut in der Bundesliga aufeinander.

Ergebnis des Hinspiels

In einem spannenden und umkämpften Match konnte die SVG Lüneburg am Ende das Hinspiel gegen die Berlin Recycling Volleys mit 3:2 gewinnen. Das Match war geprägt von wechselnden Führungen und packenden Ballwechseln, was sich auch in den Satzresultaten widerspiegelt: 25:19, 23:25, 25:23, 24:26, 27:25. Mit diesem Sieg über die Berlin Recycling Volleys feierte die SVG Lüneburg einen bedeutenden Erfolg, da sie nun auf insgesamt 8 Siege in 39 Begegnungen gegen die Berliner zurückblicken kann.

Diese Begegnungen, die seit 2014 in verschiedenen Wettbewerben wie der 1. Bundesliga, Champions League, DVV Pokal und dem Liga Cup stattfanden, haben die Dominanz der Berlin Recycling Volleys unterstrichen, die in dieser Zeit 31 Siege insgesamt verbuchen konnten. Während die SVG Lüneburg erneut die Möglichkeit hat, ihre Bilanz im Rückspiel zu verbessern, bleibt abzuwarten, ob sie diesen Schwung mit ins nächste Spiel nehmen kann.