BerlinLichtenbergStralsund

Massive Zugausfälle und Bauarbeiten: Chaos zwischen Berlin und Bernau!

Ab dem 11. April 2025 müssen Fahrgäste auf den Strecken zwischen Berlin und Stralsund sowie Eberswalde und Schönefeld mit erheblichen Störungen rechnen. Die Deutsche Bahn führt umfangreiche Bauarbeiten durch, die zu einer Sperrung der Strecke zwischen Bernau und Berlin Hauptbahnhof bis zum 30. Mai 2025 führen werden. Dies berichtete Bernau LIVE.

Für die betroffenen Fahrgäste wird zwischen dem 25. April und 30. Mai 2025 der Regionalexpress RE3 zwischen den Haltepunkten Rüdnitz, Biesenthal und Melchow verkehren. Allerdings fallen die Züge der Linie RB24 zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hauptbahnhof in der Zeit vom 11. bis 24. April 2025 aus. Als Alternative wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, wobei die S-Bahn zwischen Bernau und Berlin ebenfalls genutzt werden kann. Allerdings liegen die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den Bahnhöfen, und die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen ist nur eingeschränkt möglich.

Bauarbeiten und Lärmbelästigung

Zusätzlich werden vom 11. April bis 17. April 2025 nächtliche Bauarbeiten am Bahnhof Bernau durchgeführt, die mit Lärmbelästigungen einhergehen werden. Diese Arbeiten umfassen unter anderem den Einbau von Pfosten und Lärmschutzwänden sowie die Konstruktion von Randwegen. Die Bauarbeiten werden unter Verwendung von Zweiwegebaggern, Rüttelplatten und Radladern durchgeführt. Die Genehmigung für die Bauarbeiten wurde durch das Landesamt für Umwelt Brandenburg erteilt.

Die geplanten Bauarbeiten und Streckensperrungen in Deutschland sind Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms der Deutschen Bahn. Wie ADAC berichtete, sollen bis 2030 insgesamt 40 wichtige Teilstrecken für mehrere Monate gesperrt und grundlegend saniert werden. Diese Maßnahmen führen zu massiven Beeinträchtigungen für Millionen von Kunden und sind Teil einer langfristigen Strategie zur Verbesserung des Schienennetzes in Deutschland.