BerlinEinzelfallSpandau

Messerattacke in Spandau: Schwager sticht beim Familientreffen zu!

In Berlin-Spandau kam es am Dienstag, dem 30. April 2025, zu einem gewaltsamen Vorfall während eines Familienessens. Ein 33-jähriger Mann erlitt bei einem Messerangriff mehrere Stich- und Schnittverletzungen. Der 34-jährige Schwager des Opfers wird als Tatverdächtiger gesucht.

Nach ersten Informationen zog der Schwager ein Küchenmesser und stach auf den 33-Jährigen ein. Die Rettungskräfte versorgten den Verletzten umgehend vor Ort und brachten ihn ins Krankenhaus, wo eine Operation durchgeführt wurde. Nach Angaben des Krankenhauses besteht jedoch keine Lebensgefahr für den Verletzten. Der mutmaßliche Täter flüchtete mit dem Messer aus der Wohnung. Die Polizei hat bereits Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und die Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall.

Hintergrund zu Gewaltkriminalität in Deutschland

Die aktuelle Situation im Bereich der Gewaltkriminalität ist besorgniserregend. Laut der [Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023](https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2023/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2023/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2023.html) gab es im Jahr 2023 einen Anstieg der erfassten Straftaten um 5,5 % auf insgesamt 5.940.667 Fälle. Besonders im Bereich der Gewaltkriminalität wurden mit 214.099 Fällen der höchste Stand seit 2007 verzeichnet.

Ein Anstieg von 8,6 % gegenüber dem Vorjahr und die Identifikation von 190.605 Tatverdächtigen in diesem Bereich verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen die Polizei konfrontiert ist. Neben einer erhöhten Mobilität nach dem Wegfall der Covid-19-Beschränkungen wurden auch wirtschaftliche und soziale Belastungen als Faktoren für den Anstieg der Kriminalitätszahlen identifiziert.