BerlinKielSport

MT Melsungen im Meisterkampf: Kretzschmar sieht neue Chancen gegen Kiel!

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Bundesliga-Duells zwischen der MT Melsungen und dem THW Kiel äußerte sich Stefan Kretzschmar, ehemaliger Handballspieler und jetziger Sportvorstand der Füchse Berlin, zu den aktuellen Entwicklungen in der Liga. Laut hessenschau.de findet das Spiel am Samstag statt und wird ab 15:55 Uhr live übertragen.

Kretzschmar bemerkte, dass die MT Melsungen sich in den letzten anderthalb Jahren zu einer Spitzenmannschaft entwickelt hat, trotz anfänglicher Skepsis seinerseits. Er hob hervor, dass Melsungen eine neue Identität erarbeitet hat, die es den Spielern ermöglicht, sich weiterzuentwickeln. Ein weiterer Aspekt, den Kretzschmar anspricht, ist die Anwerbung skandinavischer Spieler durch Melsungen, was vorher nicht der Fall war.

Verletzungen und Meinungen der Trainer

Die Verletzungsproblematik betrifft auch die Melsungen, wo der Ausfall von Elvar Örn Jonsson als gravierend angesehen wird. Kretzschmar erklärt, dass diese Situation die aktuelle Formschwäche des Teams beeinflusst. Trainer Filip Jicha von Kiel äußerte, dass die Meisterschaft für seine Mannschaft noch zu früh käme, was Kretzschmar als Understatement interpretiert. Zudem warb er für den Youngster Elias Ellefsen a Skipagotu, den er als großes Talent beschreibt, das sich noch in der Lernphase befindet.

Die Torhüter Nebojsa Simic von Melsungen und Andreas Wolff von Kiel werden als entscheidende Faktoren für den Ausgang des Spiels angesehen. Kretzschmar glaubt, dass der SC Magdeburg in der Meisterschaft stark ist und kein Spiel mehr verlieren wird, was die Favoritenrolle der Füchse Berlin beeinflussen könnte. Er betonte, dass die Liga sowohl im Meisterschafts- als auch im Abstiegskampf spannend ist und erwartet ein packendes Spiel mit Kiel als leichtem Favoriten aufgrund der Verletzten bei Melsungen.

Zusätzlich zur Analyse von Kretzschmar steht die deutsche Handballmeisterschaft allgemein vor dem letzten Saisondrittel. Laut einem Bericht der sueddeutsche.de sind nach 22 von 34 Spieltagen noch sechs Teams im Rennen um den Titel, wobei die MT Melsungen mit 36:8 Punkten an der Spitze der Tabelle steht.

Die Füchse Berlin und der TSV Hannover-Burgdorf folgen dicht dahinter mit 35:9 Punkten, während THW Kiel mit 34:10 Punkten auf Platz vier rangiert. Besondere Beachtung sollte dem SC Magdeburg geschenkt werden, der auf Platz sechs liegt, jedoch drei Spiele weniger aufweisen kann, aufgrund von Spielabsagen nach einem Anschlag. Verletzungen sind ein zentrales Thema im Ligaendspurt: Neben Melsungen haben auch Teams wie Flensburg und Kiel mit Ausfällen ihrer Schlüsselspieler zu kämpfen. Flensburg steht unter Druck, während Hannover-Burgdorf das schwerste Restprogramm hat.