BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Munchies erobert Charlottenburg: Burger-Hype ohne Ende!

Berlin entwickelt sich zunehmend zur Burger-Hauptstadt Deutschlands. Im Zuge dieser Entwicklung eröffnet das Restaurant „Munchies“ nun seine zweite Filiale auf der Kantstraße in Charlottenburg. Ursprünglich als Foodtruck für Tacos gegründet, haben die Gründer David Ehebald und Joschka Schäfer ihr Konzept erfolgreich erweitert. Die erste Filiale des Unternehmens wurde im September 2023 in Berlin eröffnet, was den startenden Hype um ihre Smashburger weiter vorantreiben konnte.

Die Beliebtheit von Munchies sorgt vor der bisherigen Filiale im Bergmannkiez häufig für lange Schlangen und Wartezeiten. Die neue Standortwahl in Charlottenburg ist für David Ehebald, der aus dieser Gegend stammt, nicht nur eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, sondern auch eine strategische Entscheidung basierend auf Marktforschung. Ab Mitte März 2024 sollen in der neuen Filiale neben Smashburgern auch Nashville-Chicken-Sandwiches und Birria-Tacos über Online-Bestellungen erhältlich sein.

Herausforderungen und Erwartungen

Trotz des positiven Aufwinds sieht Ehebald Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Parksituation an der Kantstraße. Dennoch zeigt er sich optimistisch, dass der neue große Store ausreichend Platz für Gäste bieten wird. Die Inspiration hinter Munchies stammt aus den USA, wo Fried Chicken Sandwiches und Smash Burger weit verbreitet sind. Laut [mein-berlin.net](https://mein-berlin.net/berlin/munchies-erobert-charlottenburg-die-naechste-burger-sensation/) plant das Team, mit ihrem neuen Gourmet-Burger-Konzept eine Marktlücke zu schließen, die in der Berliner Gastronomieszene zunehmend gefragt ist.

Ein Zeichen für die Dynamik der Berliner Gastronomie ist auch die positive Resonanz auf die Expansion von Munchies, die mit anderen innovativen Konzepten wie dem Restaurant Goldies, welches Gourmet-Essen für alle zugänglich machen möchte, in Verbindung steht.