BerlinMarzahn-Hellersdorf

Neuer Wohntraum in Biesdorf: 237 Mietwohnungen fast vollständig vergeben!

In Berlin-Biesdorf stehen die Neubauten der T&T Grundbesitz GmbH an der Marchwitzastraße kurz vor der Vollendung. Das Projekt umfasst insgesamt 237 Mietwohnungen, die sich in drei Häusern befinden, sowie gewerbliche Flächen und eine Kita. Die Bauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, und die Wohnungen scheinen vollständig vermietet zu sein, was den hohen Bedarf an Wohnraum in diesem Bezirk unterstreicht.

Die Neubauten bestehen aus zwei zehnstöckigen Wohngebäuden, bekannt als Haus A und B, und einem elfstöckigen Gebäude, Haus C. Von den insgesamt 237 Wohneinheiten sind 84 barrierefrei gestaltet. Die Wohnungen variieren von Einzimmer- bis Fünfzimmerwohnungen und sind mit Balkonen sowie Einbauküchen ausgestattet. Neben den Wohnräumen wurden auch verschiedene Gewerbeflächen integriert. Dazu gehört ein Supermarkt, der bereits im Oktober 2022 eröffnet wurde. Weitere Gewerbeeinheiten umfassen eine Arztpraxis und eine Apotheke. Die Kita „Raupe Nimmersatt“ im Haus C befindet sich noch bis 2026 im Bau und wird vorübergehend an den Standort der Kita Notenhopser am Murtzaner Ring ausgelagert. Diese Kita fördert den Generationenaustausch in Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz Kursana, wie entwicklungsstadt.de berichtete.

Neubauentwicklungen in Berlin

Der Bau von Wohnungen in Berlin ist ein zentrales Thema für die Stadtentwicklung. Zu diesem Thema liefert Statista umfassende Statistiken. Diese Informationen sind in verschiedenen Formaten wie XLS, PNG, PDF und PPT verfügbar, jedoch nur für registrierte Nutzer. Die Investitionsbank Berlin hat eine Grafik zur Anzahl neu gebauter Wohnungen in der Stadt von 2010 bis 2022 veröffentlicht. Diese Grafik wurde am 26. April 2024 erstellt und gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklungen in diesem Bereich. Der letzte Zugriff auf die Statistik war am 19. Januar 2025.