BerlinMitte

Neuer Zuwachs im Zoo Berlin: Kraken und Katzenhaie begeistern Besucher!

Der Zoo Berlin hat jüngst durch die Aufnahme neuer Tierarten für Aufsehen gesorgt. Die beliebte Attraktion in der Hauptstadt überzeugt nicht nur durch ihre Vielfältigkeit, darunter die bekannten Panda-Zwillinge und das Zwergflusspferd Toni, sondern engagiert sich auch in der Tierschutzarbeit, indem sie Tiere, die anderswo ihren Unterschlupf verloren haben, aufnimmt.

Am 7. Februar 2025 gab der Zoo Berlin bekannt, dass er im Dezember 2024 Tiere vom ehemaligen Sea Life Aquarium in Berlin aufgenommen hat. Das Sea Life schloss seine Türen, wodurch viele Meeresbewohner ohne Heimat waren. Unter den neuen Bewohnern des Zoos befinden sich unter anderem ein Kraken, vier Katzenhaie und mehrere Schnepfenfische.

Integration der neuen Tiere

Die Neuzugänge sind seit Mitte Dezember für die Besucher zu sehen. Vor ihrer Unterbringung in den großen Aquarien wurden die Tiere in einem separaten Becken an den Wasserwechsel gewöhnt. Die Eingewöhnung der Tiere dauerte weniger als eine Stunde, und alle haben sich gut im Aquarium eingelebt. Der Kraken ist das einzige Tier, das für Besucher leicht zu finden ist, während die anderen eher versteckt bleiben.

Für weitere Informationen über die Tierarten, die im Zoo Berlin zu finden sind, können interessierte Besucher die Webseite des Zoos [zoo-berlin.de](https://www.zoo-berlin.de/en/animals) besuchen, wo auch Einblicke in die Tierhaltung gegeben werden.

Berichten zufolge hat der Zoo Berlin somit nicht nur sein Artenspektrum erweitert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz geleistet, indem er Obdachlosen Tieren eine neue Heimat bietet, wie [berlin-live.de](https://www.berlin-live.de/freizeit/erlebnisse/zoo-berlin-sea-life-aquarium-veraenderung-id370367.html) ebenfalls hervorhebt.