
In Berlin-Friedrichshain hat die „InterKontinental“-Buchhandlung ein neues Konzept ins Leben gerufen, das afrikanische Kultur, Literatur und Küche vereint. Die Buchhandlung, die seit 2018 in der Sonntagstraße 26 ansässig ist, wird von Inhaberin Venice Trommer geleitet und präsentiert sich nun mit erweiterten Räumlichkeiten.
Ab Freitag haben Kund:innen die Möglichkeit, nicht nur Bücher zu erwerben, sondern auch Kaffee und Essen zu genießen. Der neu gestaltete Bereich trägt den Namen „One More Chapter“ und fungiert gleichzeitig als Buchhandlung, Bistro, Bar und Eventspace. Die Buchhandlung hat sich auf afrikanische und afrodiasporische Literatur spezialisiert und organisiert jährlich das „African Book Festival“.
Vielfältiges Angebot an afrikanischer Literatur
Ein weiterer Fokus der „InterKontinental“-Buchhandlung ist die breite Auswahl an afrikanischer Literatur in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Französisch. Das Sortiment umfasst sowohl Highlights und Klassiker der Weltliteratur als auch feministische Literatur. Zusätzlich sind aktuelle Romane, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendbücher Teil des Angebots.
Die Buchhandlung bietet zudem einen Webshop, über den Bestellungen rund um die Uhr aufgegeben werden können. Bücher, die bis 18 Uhr bestellt werden, sind in der Regel am folgenden Tag abholbereit. Die Öffnungszeiten der „InterKontinental“-Buchhandlung sind Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr sowie Samstag von 11 bis 15 Uhr. Eine kompetente Beratung wird den Kund:innen ebenfalls angeboten.
Für weitere Informationen oder eine Kontaktaufnahme können Interessierte die Buchhandlung unter der Telefonnummer 030 – 58 73 94 61 oder per E-Mail an info@interkontinental.org erreichen. Die genaue Adresse der Buchhandlung lautet Sonntagstraße 26, 10245 Berlin.
Für nähere Informationen über die Eröffnung und das Konzept der Buchhandlung kann der Artikel von Tagesspiegel sowie die offizielle Website von InterKontinental besucht werden.