BerlinPotsdamPotsdam-Mittelmark

Staualarm in Potsdam! Aktuelle Verkehrsinfos für Pendler und Fahrer

Am 10. April 2025 informiert die MAZ über die aktuelle Verkehrslage in Potsdam, Berlin und Umgebung. Der Artikel liefert Echtzeitdaten zu Staus, Baustellen und Unfällen auf den wichtigsten Verkehrswegen. Besonders hervorzuheben sind die klassischen Staustellen in Potsdam, darunter die Potsdamer Straße, Humboldtbrücke, Lange Brücke, Nedlitzer Straße, Breite Straße und Zeppelinstraße.

Die Informationen umfassen auch Verkehrsdaten auf den Autobahnen A10 (westlicher Berliner Ring), A115 (Avus) und A9 (Abfahrt Michendorf) sowie auf den Bundesstraßen B273, L40 (Nutheschnellstraße), B1 und B2. Daten stammen aus einem großflächigen Netzwerk, das GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten nutzt. Diese werden alle fünf Minuten aktualisiert und bieten somit einen präzisen Überblick über den aktuellen Verkehrsfluss.

Verkehrsinformationen und Infrastruktur

Zusätzlich berichtet Mobil Potsdam über die Verkehrslage in der Stadt und gibt Auskunft zu Staus, zähfließendem Verkehr sowie geplanten Sperrungen und Baustellen. Die Webseite präsentiert auch Informationen über vielfältige Parkmöglichkeiten in der Nähe der Innenstadt und touristischer Ziele, ergänzt durch ein stadtweites Parkleitsystem zur Auffindung freier Parkplätze.

Darüber hinaus bietet Potsdam optimale Verknüpfungen im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zwischen Regionalbahn, S-Bahn, Straßenbahn und Bus. Die Stadt wird durch zahlreiche gut ausgebaute Fahrradwege geprägt, die ideale Voraussetzungen für Radfahrer bieten. Kurze Entfernungen in der Innenstadt machen das Zu-Fuß-Gehen besonders angenehm, insbesondere in der Fußgängerzone Brandenburger Straße.

Zusätzliche Möglichkeiten zur Bildung von Fahrgemeinschaften über ein Pendlernetz tragen zur Reduzierung von Verkehr und Kosten bei. Die Straßenbeleuchtung in Potsdam hat sich nicht nur verbessert, sondern sorgt auch für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Bürger können zudem Störungen wie defekte Ampeln oder Straßenleuchten melden.