
Der Thaimarkt in Berlin-Wilmersdorf startet heute in die neue Saison und hat sich an einen neuen Standort begeben. Ab sofort ist der Markt an der Württembergischen Straße 1 zu finden und wird vom Thailändischen Verein Berlin betrieben. Er bietet eine vielfältige Auswahl an thailändischer und asiatischer Straßenküche, die an etwa 23 Verkaufsständen angeboten wird. Der Thaimarkt hat eine lange Tradition und fand zuvor im Preußenpark statt, wo er in den Monaten von Frühjahr bis Herbst stattfand.
Der Standortwechsel wurde durch eine Initiative von CDU und Grünen angeregt, um die Natur im Park zu schützen und Probleme wie Müll und Verkehr zu vermeiden. Die Öffnungszeiten des Marktes erstrecken sich bis Ende September, samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Neben kulinarischen Angeboten werden Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Kunst und Musik zu präsentieren, und weitere Verkäufer können sich bewerben.
Authentische asiatische Küche und Besuchermagnet
Wie die Website Thaipark.de berichtet, ist der Thai Streetfood Markt ebenfalls seit dem 8. Juni 2024 an der neuen Adresse hinter dem Parkcafé, direkt am Fehrbelliner Platz, zuhause. Er findet jeden Samstag und Sonntag bis zum 30. September 2024 von 11:00 bis 21:00 Uhr statt und zieht jährlich tausende Besucher an. Der Eintritt zum Markt ist kostenlos.
Mit über 20 Ständen bietet der Markt authentische asiatische Gerichte aus Thailand, Korea, Vietnam und Japan an. Der Umzug des Marktes kam nach Beschwerden über Lärm und Müll im Preußenpark zustande, um die Grünflächen dort zu renaturieren. Die Entscheidung zum Standortwechsel führte zu gemischten Reaktionen in der Bevölkerung, und eine Petition zur Rettung des Marktes sammelte fast 41.000 Unterschriften. Ursprünglich als kleines Picknick in den 90er Jahren gestartet, hat sich der Thaipark zu einem kulturellen Treffpunkt entwickelt und bietet mittlerweile auch vegane und vegetarische Optionen, beispielsweise vom Stand „Vegany“.
Für Liebhaber des Thai Streetfoods, die nicht zum Thaimarkt in Wilmersdorf gelangen, gibt es als Alternative die Thai Bridge im Gleisdreieckpark, die ebenfalls authentisches Thai Streetfood anbietet. Die Saison der Thai Bridge begann mit einem Festival zum buddhistischen Neujahrsfest Songkran und läuft jeden Freitag.