BerlinCottbusMönchengladbach

Tim Kleindienst: Gladbachs Torjäger auf Rekordkurs zur Europapokal-Quali!

Tim Kleindienst, der derzeit für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga spielt, hat mit seinen Toren einen bemerkenswerten Aufschwung für sein Team initiiert. In der Saison 2023/24 erzielte er bereits 14 Tore und ist auf Rekordkurs, um Gladbachs bester Torschütze im 21. Jahrhundert zu werden. Die Bestmarke liegt bei 18 Toren, die Marco Reus in der Saison 2011/12 aufgestellt hat. Am 16. Februar 2025 trug Kleindienst mit einem Tor zum 2:1-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin bei, wo er das zwischenzeitliche 2:0 erzielte.

Trainer Gerardo Seoane und Sportchef Roland Virkus loben Kleindienst für seine hervorragenden Leistungen und den Einfluss, den er auf die Mannschaft ausübt. In der Rückrunde ist Borussia Mönchengladbach das zweitbeste Team hinter Bayern München und hat Ambitionen auf einen Platz im Europapokal. Die nächsten Begegnungen stehen gegen Augsburg, Heidenheim, Mainz und Bremen an. Darüber hinaus wurde Kleindienst für das Viertelfinale der UEFA Nations League gegen Italien nominiert, das im San Siro in Mailand sowie im Signal-Iduna-Park in Dortmund ausgetragen wird.

Karriere von Tim Kleindienst

Tim Kleindienst wurde am 31. August 1995 in Deutschland geboren und spielt die Position des Stürmers. Er startete seine Karriere 2008 bei Energie Cottbus, bevor er am 14. Dezember 2013 sein Debüt in der 2. Bundesliga gab. Nach verschiedenen Stationen, darunter SC Freiburg und 1. FC Heidenheim, wechselte er am 21. Juni 2024 zu Borussia Mönchengladbach, wo er einen Vertrag bis 2028 unterzeichnete.

International feierte Kleindienst erste Erfolge mit der U20-Nationalmannschaft und erzielte später einige Meilensteine in der A-Nationalmannschaft. Seine erste Nominierung für die A-Auswahl fand im Oktober 2024 statt, gefolgt von seinem Debüt und seinem ersten internationalen Tor im November des gleichen Jahres.

Weitere Informationen zu seiner Karriere und Statistiken finden Sie bei LR Online und Wikipedia.