BerlinLeipzigUckermark

Union Berlin im Überlebenskampf: Kann Rönnow das Team retten?

Am Samstag, den 1. Februar 2025, empfängt der 1. FC Union Berlin RB Leipzig im Stadion An der Alten Försterei. Das Spiel beginnt um 18:30 Uhr und stellt für Union einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga dar. Der Verein hat in den letzten zwölf Partien nur einen Sieg errungen und liegt derzeit mit 14 Punkten auf dem 14. Platz der Tabelle, was die schlechteste Platzierung der Saison darstellt. Sie stehen nur sechs Punkte vor dem Relegationsrang und kämpfen um jeden Punkt.

RB Leipzig hingegen ist ein Champions-League-Kandidat und nimmt momentan den 5. Platz mit 32 Punkten ein. Die Mannschaft hat in den letzten fünf Ligaspielen nur eines gewonnen, das heißt, auch Leipzig befindet sich in einer Formkrise – mit zwei Remis und einer Niederlage. Historisch gesehen hat Union Berlin in den letzten vier Heimspielen gegen Leipzig drei Siege errungen, darunter ein 2:1 im letzten Duell.

Wichtige Spieler und Herausforderungen

Stammtorwart Frederik Rönnow steht Union nach seiner Ellenbogenverletzung wieder zur Verfügung. Trainer Steffen Baumgart muss jedoch entscheiden, ob er ihn oder Marius Gersbeck im Tor aufstellt. Auf der anderen Seite steht Leipzigs Xavi Simons, der nach einer Verletzung zurückgekehrt ist und vier Scorer-Punkte in vier Spielen erzielt hat. Die Stimmung unter den RB-Fans ist gemischt, insbesondere wegen diskutierter Trainerfragen um Marco Rose. Im DFB-Pokal ist Leipzig jedoch weiterhin im Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg vertreten.

Die Offensive von Union ist mit 16 Toren und der schwächsten Torquote der Liga von 15 Großchancen bei 15 Schüssen pro Tor ebenfalls ein Punkt von großer Sorge. Im direkten Vergleich erzielt Leipzig im Schnitt zwei Tore pro Spiel gegen Union, was die Herausforderung für die Gastgeber noch gravierender macht. Die Prognosen deuten auf ein anstrengendes und enges Spiel hin, wobei Experten auf einen möglichen Auswärtssieg für Leipzig tippen. Die Redaktion geht sogar von einer 1:3-Niederlage für Union aus.

Während im gleichen Atemzug Hertha BSC in der 2. Bundesliga gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg antreten wird, müssen sich die beiden Berliner Teams in ihren jeweiligen Ligen einer großen Drucksituation stellen. Hertha BSC hat seine Aufstiegsambitionen nach einer 2:3-Niederlage gegen den HSV zurückstellen müssen.

Für beide Teams ist die anstehende Partie von erheblicher Bedeutung, sowohl für die Momentaufnahme in der Liga als auch für die kommenden Herausforderungen.

Uckermark Kurier berichtete, dass Union Berlin im Abstiegskampf auf RB Leipzig trifft. In einem weiterführenden Vorbericht von rbb24 werden die aktuellen Entwicklungen und die Form der beiden Mannschaften beleuchtet.