BerlinBrandenburgSteglitz-ZehlendorfWetter und Natur

Winterwetter in Berlin: Glätte und Schnee sorgen für Chaos!

Winterliches Wetter hält weiterhin sowohl in Berlin als auch in Brandenburg Einzug. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte aufgrund von Schnee und überfrierender Nässe. Es werden leichte Schneeschauer prognostiziert, die bis zu einem Zentimeter Neuschnee bringen können. Die Temperaturen bleiben niedrig, wobei örtlich tagsüber Dauerfrost zu erwarten ist. In einigen Regionen wird strenger Frost mit Temperaturen zwischen -4 und -10 Grad erwartet. Allerdings wird für Anfang der kommenden Woche eine leichte Temperaturerhöhung auf Höchstwerte um 0 Grad gemeldet, wie das Berliner Abendblatt berichtet.

Darüber hinaus sind auch in anderen Teilen Deutschlands Glätteunfälle zu verzeichnen. Der DWD warnt zudem für Mittwoch vor einer „ausgewachsenen Unwetterlage“. Dabei sind die Unwetterwarnungen in vier Stufen unterteilt: Stufe 1 (Gelb) weist auf mögliche Gefährdungen hin, während Stufe 2 (Orange) für gefährliche Wetterentwicklungen steht, die örtliche Schäden nach sich ziehen können. In Stufe 3 (Rot) drohen sehr gefährliche Wetterentwicklungen mit verbreiteten Schäden, und Stufe 4 (Violett) bedeutet extrem gefährliche Wetterverhältnisse mit potenziell lebensbedrohlichen Situationen.

Details zur Wetterlage

In der Nacht zum Mittwoch wird in der Mitte Deutschlands starker Schneefall erwartet. Besonders südlich davon könnte es längeren und kräftigen gefrierenden Regen geben. In Hessen sind Niederschläge von 15 bis 30 Zentimetern Schnee innerhalb von 12 bis 24 Stunden möglich, wobei höhere Mengen nicht ausgeschlossen sind. Auch die Bildung von Glatteis wird entlang und südlich von Main und Mosel prognostiziert. Der DWD warnt vor extremem Eisansatz an Bäumen, Gegenständen und Oberleitungen. Die Tiefstwerte liegen zwischen +6 Grad am Hochrhein und -6 Grad im Norden.

Der Frankfurter Flughafen rechnet bereits mit zahlreichen Flugausfällen infolge von Schneefall und Eisregen. In der Nacht auf Donnerstag wird der Niederschlag in Schnee übergehen, wobei 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee erwartet werden. Die Temperaturen am Donnerstag schwanken zwischen 0 und 4 Grad, im Südwesten können bis zu 9 Grad erreicht werden. Für Freitagnacht sind weitere Schneefälle an den Alpen sowie kräftige Schneeschauer an der Nordsee vorhergesagt. Am Freitag sollten die Küstenregionen ebenfalls mit weiteren Schneeschauern rechnen, teils mit über 10 Zentimetern Neuschnee. Die Temperaturen liegen am Freitag wieder zwischen 0 und 4 Grad und sinken in der Nacht zum Samstag auf -2 bis -8 Grad, wie ZDF berichtet.