
Am Montag, den 6. Januar, beginnen umfangreiche Bauarbeiten im Bereich Berlin-Rummelsburg, die zu erheblichen Zugausfällen auf den Linien der Regionalbahnen RE1 und RE8 führen. Dies wurde von Lars Gehrke, Geschäftsführer der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (Odeg), bestätigt.
Die Ausfälle auf der Linie RE1 betreffen den Abschnitt zwischen Berlin Ostkreuz und Erkner und sind bis zum 27. Januar um 23:59 Uhr angesetzt. Die Fahrgäste müssen dabei mit Umleitungen, Haltausfällen innerhalb Berlins und veränderten Fahrzeiten rechnen. Auch die Linie RE8 ist betroffen; hier kommt es bis zum 12. Januar um 23:59 Uhr zu Ausfällen zwischen Berlin Friedrichstraße und dem Flughafen BER.
Alternative Reiseverbindungen
Für die Fahrgäste der RE1 steht die Stadtbahn 3 als Ersatz zur Verfügung, wobei sich die Fahrzeit von 59 Minuten auf 1 Stunde und 13 Minuten erhöht. Die Reisenden der RE8 können auf die S-Bahn Linie S9 ausweichen, was eine zusätzliche Fahrzeit von rund 20 Minuten mit sich bringt.
Die Odeg erhielt vor drei Wochen von DBInfraGo die Information über die bevorstehenden Bauarbeiten. Gehrke äußerte den Wunsch nach mehr Verlässlichkeit und Vorlaufzeit seitens DBInfraGo. Weitere Baumaßnahmen sind bereits in Planung, insbesondere am Bahnhof Köpenick und an anderen Streckenabschnitten.
Die Bauarbeiten auf der Linie RE1 dauern bis 2026, wobei während dieses Zeitraums mit weiteren Einschränkungen zwischen Berlin und Erkner zu rechnen ist. Die RE1-Züge werden im betroffenen Abschnitt voraussichtlich maximal zwei Mal pro Stunde halten, und die verstärkten Züge zwischen Frankfurt (Oder) und Erkner werden in der Hauptverkehrszeit nur ein vermindertes Sitzplatzangebot zur Verfügung stellen.
Für detaillierte Informationen zu geänderten Fahrzeiten und weiteren Reisemöglichkeiten können Fahrgäste die Webseiten von [rbb24](https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/01/zugausfall-regionalbahn-berlin-montag.html) und [ODEG](https://www.odeg.de/kontakt/presse/pressemitteilungen/umfangreiche-baumassnahmen-auf-der-linie-re1-der-odeg) besuchen.