DeutschlandHerford

Bianca Zapatka und die Zündapp: Ein kreatives Duell in Herford!

Bianca Zapatka, eine prominente Foodstylistin und Rezeptentwicklerin aus Herford, gehört zu den einflussreichsten Stimmen der veganen Küche in Deutschland. Mit über 720.000 Followern auf Instagram hat sie einen der größten Foodblogs des Landes etabliert. Im kommenden Herbst wird sie ihr achtes Kochbuch mit dem Titel „Himmlische Rezepte aus aller Welt“ veröffentlichen. Das Buch, das am 3. Dezember 2021 beim Becker Joest Volk Verlag erschienen ist, bietet eine Vielzahl pflanzlicher Rezepte aus unterschiedlichsten Küchen, darunter asiatische, amerikanische, mediterrane und karibische Gerichte. Die Rezepte zielen darauf ab, sowohl Anfängern als auch Liebhabern veganer Speisen gerecht zu werden. Zapatka legt in ihrem Werk Wert auf einfache Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sodass die Gerichte leicht nachzukochen sind. Außerdem finden sich im Buch Nährwertangaben sowie glutenfreie Alternativen.

In einem anderen Bereich beschäftigt sich Manfred Meier mit der Restaurierung seiner fast 100 Jahre alten „Zündapp EM 249“. Der 89-Jährige, der eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker absolviert hat, ist bei dieser Arbeit von der Leidenschaft seines Vaters inspiriert, der Fahrräder handelte. Neben diesen lokalen Themen haben Karolin Koldehoff und Daniel Meier ein eigenes Musical geschrieben, das bald uraufgeführt wird. In der Region sorgt auch die Nachricht um den Tod von Papst Franziskus für Aufsehen; er verstarb im Alter von 88 Jahren nach einer Amtszeit als Oberhaupt der katholischen Kirche, die 2013 begann.

Wetter und meistgelesene Artikel

Die Wettervorhersage für Herford und Minden-Lübbecke am Ostermontag verspricht teils sonnige und teils bewölkte Bedingungen mit einer Höchsttemperatur von 18 Grad. Am Nachmittag wird mit Regen gerechnet, die Nachttemperatur liegt bei bis zu 9 Grad. Unter den meistgelesenen Artikeln in der Region stehen die Restaurierung von Meiers „Zündapp EM 249“, ein Interview mit Urologin Iris Jürgensmeyer über Probleme im Gesundheitssystem sowie Informationen über einen neuen Schrittmacher in Deutschland, dessen erster Eingriff am Klinikum Herford durchgeführt wurde.

Für alle Interessierten bietet die NW Herford sowie NW Minden-Lübbecke die Möglichkeit, Nachrichten über WhatsApp zu abonnieren, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.