
Felix Genn, Bischof des Bistums Münster, hat anlässlich seines 75. Geburtstags am 6. März 2025 dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Dieser Schritt wurde während eines Gottesdienstes zur Verabschiedung im St.-Paulus-Dom bekannt gegeben, der am kommenden Sonntag gefeiert wird. Apostolischer Nuntius Erzbischof Nikola Eterović wird zu Beginn der Feier die Entscheidung aus Rom verkünden. Zudem werden zahlreiche Bischöfe aus Deutschland und der weltweiten Kirche, unter anderem Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen erwartet.
Nach der Zeremonie ist ein Empfang in der Halle Münsterland geplant. Felix Genn wurde 1950 in der Eifel, Rheinland-Pfalz, geboren und erhielt seine Priesterweihe in Trier. Bevor er 2009 Bischof in Münster wurde, hatte er bereits Positionen als Weihbischof und Bischof in Trier und Essen inne. Trotz seines Rücktritts wird Genn in Rom weiterhin Aufgaben als Mitglied der Bischofskongregation und Leiter einer Studiengruppe übernehmen.
Letzte Tage im Amt
Der Rücktritt von Felix Genn markiert das Ende einer langjährigen Amtszeit, da er seit 2008 Bischof von Münster ist. Laut Berichten wird es rund um den Dom und das Bischofshaus in den kommenden Ferientagen ruhiger werden, was wahrscheinlich seine letzten Sommerferien im Dienst sein könnten. In dieser Zeit plant Genn, eine Knieoperation und die anschließende Rehabilitation in Anspruch zu nehmen, wie die Westfälischen Nachrichten berichten.