Deutschland

Blitzeralarm in Strausberg: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen lauern!

In Strausberg besteht am 13. Mai 2025 eine erhöhte Gefahr für Verkehrsteilnehmer, ein Bußgeld oder sogar ein Fahrverbot aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erhalten. Laut einem Bericht von news.de informieren die zuständigen Stellen darüber, dass die Meldungen zu den Messstellen nicht vollständig sind und im Tagesverlauf Änderungen unterliegen können.

Aktuell ist der Blitzerstandort am Hohensteiner Chaussee, PLZ 15344, wo ein Tempolimit von 70 km/h gilt. Der Blitzer wurde am selben Tag um 19:43 Uhr registriert, und die letzte Aktualisierung der Informationen fand um 20:48 Uhr statt. Blitzer dienen der Verkehrssicherheit, daher wird eine Anpassung der Geschwindigkeit an die jeweilige Verkehrssituation empfohlen. In Deutschland findet die Straßenverkehrsordnung (StVO) Anwendung, die die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen regelt.

Bußgelder und die Nutzung von Radarwarnern

Für die Nutzung von Radarwarnern und Blitzer-Apps während der Fahrt drohen laut Informationen von bussgeldkatalog.org Bußgelder in Höhe von 75 Euro und ein Punkt in Flensburg. Während der Fahrt sind diese Technologien, die akustisch vor Blitzern warnen, strikt verboten. Der Besitz von Radarwarnern ist legal, jedoch nicht die Nutzung. Zudem sind Geräte, die Lasermessungen erkennen oder stören, illegal und unterliegen der Beschlagnahme.

Die Straßenverkehrsordnung verbietet den Betrieb von Geräten, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen störend anzeigen. Radiosender wiederum dürfen Blitzermeldungen verbreiten, da dies der Verkehrssicherheit dient.