
Am Samstag, den 26. April, finden in der Region Höxter zwei bedeutende Pflanzenflohmarkt-Veranstaltungen statt. Einmal im Botanischen Garten der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter und einmal in Borgentreich.
Der Pflanzenflohmarkt im Botanischen Garten wird von 9 bis 14 Uhr veranstaltet. Besucher können sich auf individuelle Beratungen zu verschiedenen Gartenproblemen freuen. Zudem werden Führungen zu Themen wie Gärtnern im Vollschatten, der Problematik der Trockenheit sowie der Handhabung von Unkräutern angeboten, wie Westfalen-Blatt berichtete.
Pflanzenflohmarkt in Borgentreich
Parallel dazu findet der Borgentreicher Pflanzenflohmarkt statt. Dieser wird von 9 bis 13 Uhr organisiert und befindet sich an der Kleinen Straße „Zur Specke“ am Steinernen Haus. Rund 20 Anbieter präsentieren selbst gezüchtete Blumen, Tomaten, Knollen, Samen sowie Gartendeko und haben die Veranstaltung als Plattform für den Austausch unter Gartenfreunden etabliert. Der Pflanzenflohmarkt besteht seit 25 Jahren. Private Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner und -künstler sind eingeladen, mit einem kostenfreien Stand teilzunehmen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt das Team des Steinernen Hauses. Informationen über die Aktivitäten der Landschaftsstation und der Bürgerinitiative sind ebenfalls verfügbar, wie Bi Bördeland berichtete. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail um einen Standplatz bewerben.