Barnim

Klauß über Wien-Derby: Neuer Trainer, alte Rivalität!

Robert Klauß, der Trainer aus Eberswalde, ist seit dem 20. November 2023 Cheftrainer beim SK Rapid Wien. In dieser Saison spielt der Verein international in der Conference League und blickt auf das bevorstehende 344. Wien-Derby gegen Austria Wien, das am 16. Februar 2024 stattfinden wird. Klauß kann auf eine positive Derbybilanz zurückblicken, da er in seinen bisherigen zwei Spielen gegen Austria zwei Siege erringen konnte. Der letzte Derbysieg im neuen Rapid-Stadion war der erste gegen Austria seit 2016.

Aufgrund von Ausschreitungen werden die nächsten vier Duelle zwischen Rapid und Austria ohne Gästefans stattfinden. Nach 16 Spieltagen hat Rapid Wien aktuell 28 Punkte und steht auf dem dritten Platz der Tabelle. Klauß beschreibt das Erreichen des Achtelfinals in der Conference League als großen Erfolg, merkt jedoch an, dass dies möglicherweise Punkte in der Liga gekostet hat. Ein weiterer Aspekt in Klauß‘ Führungssituation ist die Genesung von Guido Burgstaller, einem erfahrenen Angreifer, der sich von einem Schädelbasisbruch erholt.

Erste Eindrücke und Erfahrungen

Robert Klauß äußerte sich erfreut über seine Anstellung beim SK Rapid und teilt positive erste Eindrücke von Wien mit. Er sieht großes Potenzial im Team, um erfolgreichen Fußball zu spielen. Präsident Alexander Wrabetz lobte die schnelle und professionelle Suche nach einem neuen Trainer und bezeichnete Klauß, trotz seines jungen Alters, als erfahrenen Trainer, dem er Vertrauen entgegenbringt. Steffen Hofmann, ein weiterer Verantwortlicher bei Rapid, betonte Klauß‘ Engagement und moderne Standards.

Klauß bringt umfangreiche Erfahrungen mit, unter anderem von seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg und als Assistent bei RB Leipzig. Er schätzt das Niveau der österreichischen Liga als vergleichbar mit einer Spitzenmannschaft der 2. Bundesliga in Deutschland ein. Der Trainer steht zudem in Kontakt mit Ralf Rangnick, der zurzeit mit der österreichischen Nationalmannschaft arbeitet. Obwohl Klauß glücklich bei Rapid ist, denkt er nicht über eine Rückkehr als Co-Trainer oder eine mögliche Nationalmannschaft nach.

Zusätzlich verfolgt Klauß den Fußball in Brandenburg und Berlin und hat familiäre Wurzeln in Eberswalde und Bernau. Bei einem Hallenturnier seines Jugendvereins in Eberswalde konnte er ebenfalls teilnehmen, was seine Verbundenheit zur Region unterstreicht. Für Klauß stehen noch drei wichtige Spiele in diesem Jahr an, die das Potenzial haben, die Richtung der Saison entscheidend zu beeinflussen.

Für weitere Informationen zu Robert Klauß und seiner Rolle beim SK Rapid Wien können Sie die Berichte unter [maz-online.de](https://www.maz-online.de/sport/regional/eberswalder-trainer-robert-klauss-von-rapid-wien-ueber-derby-gegen-austria-nagelsmann-und-rangnick-7GVPEQ3K5JGMTD5S6ZCGRSQGNY.html) und [skrapid.at](https://www.skrapid.at/en/home/news/news/latest-news/2023/11/der-neue-gruen-weisse-cheftrainer-heisst-robert-klauss) nachlesen.