
Am Montag wurde in Eberswalde (Barnim) eine neue Logopädie-Lehrpraxis eröffnet, die darauf abzielt, die Versorgungslücke in der Region zu schließen. Unter der Leitung von Lisa Ferchheim bietet die Praxis ein umfassendes Angebot, das Stimm-, Sprech- und Schlucktraining umfasst. Patienten mussten in der Vergangenheit teilweise bis zu anderthalb Jahre auf einen Termin warten, wobei insbesondere Kinder von den langen Wartezeiten betroffen sind.
Die Lehrpraxis befindet sich in den Räumlichkeiten der Akademie der Gesundheit, die ihren Hauptstandort in Berlin-Buch hat und auch Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in Bad Saarow und Brieskow-Finkenheerd anbietet. Der Eberswalde Campus hat bisher vor allem Ausbildung für Pflegefachpersonal und Notfallsanitäter angeboten. Mit der neuen Logopädie-Lehrpraxis wird das Angebot nun erweitert. Die Lehrkräfte begleiten die Schüler sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Anwendung, wobei Demotherapien zur Anwendung des Gelernten mit Praxismitarbeitern und zur anschließenden Auswertung integriert sind.
Praktische Ausbildung für angehende Fachkräfte
Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller betonte die Bedeutung des Praxislernens. Insgesamt sollen 45 künftige Fachkräfte eine praktische Ausbildung erhalten. Acht Therapeuten werden in der neuen Praxis dazu beitragen, die Versorgungslücke zu verringern und 40 neue Therapieplätze zu schaffen.
Die Adresse der neuen Logopädie-Lehrpraxis lautet Breite Str. 46, 16225 Eberswalde. Die Praxis legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und einen ganzheitlichen Ansatz in der Logopädie. Die Ausstattung bietet modernste Technologie für eine effektive Behandlung. Für die Therapie ist jedoch ein Termin erforderlich, wobei die Praxis rollstuhlgerechte Einrichtungen sowie Parkmöglichkeiten und WCs bereithält. Aktuell hat die Praxis auf Google My Business 59 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5.
Besonderer Fokus liegt ebenfalls auf Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern, Stottern und Poltern, Sprechstörungen aufgrund von Hörproblemen, Stimmstörungen sowie Schluckstörungen, wie auch [ergotherapie-mengen.de](https://ergotherapie-mengen.de/praxis-fur-logopadie-reuter/) berichtet.