Barnim

Wandlitz setzt auf neue Sicherheitspartner für mehr Bürgervertrauen!

Wandlitz hat kürzlich neue Sicherheitspartner ernannt, um die Prävention zu stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu erhöhen. Bürgermeister Oliver Borchert würdigte das Engagement der Ehrenamtlichen und deren Beitrag zum Gemeinwohl. Urkunden wurden an Marco Scafaro und Steffen Lindenblatt übergeben, während Stephan Wagner leider verhindert war.

Die neuen Sicherheitspartner ergänzen die regulären Sicherheitskräfte und leisten ehrenamtlichen Einsatz. Laut Erstem Polizeihauptkommissar Sebastian Thon gilt die Partnerschaft für zwei Jahre. Diese Sicherheitspartner übernehmen jedoch keine hoheitlichen Aufgaben, sind unbewaffnet und alarmieren bei Gefahrenlagen oder verdächtigen Feststellungen die Polizei oder zuständige Behörden. Ihre Tätigkeiten umfassen präventive Rundgänge, Orientierungshilfen für Zugewanderte, Begleitungen von Kindern auf Schulwegen und Unterstützung bei der Sicherheit von Veranstaltungen.

Ziele und Aufgaben

Das Hauptziel der Initiative ist die Kriminalitätsprävention und die Stärkung des Vertrauens der Bürger in die Sicherheitsstrukturen. Revierpolizisten Ulrich Morgenstern und Kathrin Greil betont, dass niemand als Held auftreten sollte, sondern dass die Polizei bei Gefahr informiert werden muss. Die Initiative fördert das Prinzip der „wachsamen Nachbarschaft“ und ermutigt die Bürger zur Aufmerksamkeit.

Die Sicherheitspartner arbeiten eng mit der Polizei und dem Ordnungsamt zusammen und werden entsprechend vorbereitet. Stellvertretende Bürgermeisterin Ilka Paulikat drückte den Sicherheitspartnern ihren Dank für ihr Engagement aus und betonte die gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die Sicherheit zu fördern. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich bei der Gemeinde zu melden, um als Sicherheitspartner aktiv zu werden. In Brandenburg existieren insgesamt 62 Sicherheitspartnerschaften mit 410 Sicherheitspartnern. Im Landkreis Barnim sind fünf Partner tätig, darunter zwei in Eberswalde, einer in Joachimsthal und drei in Wandlitz.

Zusätzlich zu den Sicherheitspartnern engagiert sich die Ehrenamtsagentur Wandlitz e.V. gemeinsam mit der Gemeinde Wandlitz im Projekt „Bürger helfen Bürgern“. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Unterstützung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ein selbstständiges Leben in vertrauter Umgebung zu fördern, insbesondere für ältere Menschen, um ein sicheres und geborgenes Gefühl zu schaffen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden hierbei aktiv eingebunden, und es wird zur Teilnahme am „Erzählcafé“ eingeladen. Die Initiative wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg gefördert.