
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel hatten bis zum 24. März 2025 die Möglichkeit, an der Biotonnen-Challenge 2024/2025 teilzunehmen. Das Gewinnspiel wurde vom Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen der Stadt durchgeführt und durch das Online-News-Portal Meetingpoint unterstützt.
Um die Wettbewerbsteilnahme sicherzustellen, mussten die Teilnehmer mindestens sechs von sieben Fragen rund um das Thema Bioabfall korrekt beantworten. Aufgrund der hohen Zahl an Einsendungen setzte die Stadt zur Ermittlung der zehn Gewinnerinnen und Gewinner das Losverfahren ein. Die BiOTONis, die im Rahmen des Gewinnspiels verlost wurden, sind farbenfrohe Vorsortierbehälter für die Sammlung biologischer Abfälle.
Inhalte des Gewinnspiels
Die Fragen im Gewinnspiel deckten verschiedene Aspekte des Bioabfalls ab, unter anderem die Madenbildung in der Biotonne und den richtigen Umgang mit Bioplastiktüten. Zu den Empfehlungen zur Vermeidung von Madenbildung gehören das Platzieren der Biotonne an einem schattigen Ort, das Einwickeln von Bioabfällen in Zeitungspapier und das Verwenden eines geschlossenen Deckels. Kompostierfähige Bioplastikbeutel sind dabei unzulässig, da sie sich in der Kompostierungsanlage nicht zersetzen. Ein häufiges Problem ist zudem, dass viele Menschen Plastik-Müllbeutel in die Biotonne werfen, was die Komposterde verunreinigt.
Brandenburg an der Havel engagiert sich seit Sommer 2024 an der bundesweiten Biotonnen-Challenge des Aktionsbündnisses. Diese Challenge beinhaltet einen „Vorher-Nachher-Vergleich“ in den Stadtteilen Neustadt und historische Altstadt. Bei Beginn sowie am Ende der Challenge werden die Biotonnen auf den Anteil an Fremdstoffen untersucht. Öffentlichkeitsarbeit, Infomaterialien und regelmäßige Kontrollen sollen die Bürger zu Experten in der Nutzung der Biotonnen machen.
Abschluss der Challenge
Der Abschluss der Challenge folgt am Tag der Biotonne am 26. Mai 2025 mit einer Sichtkontrolle der Sammelmengen. Der Stadtteil, der das beste Ergebnis erzielt, wird als „Sieger“ der Biotonnen-Challenge 2024/2025 gekürt. Auf den sozialen Medien der Stadt Brandenburg an der Havel werden regelmäßig Informationen und Tipps zur Biotonnen-Challenge bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Biotonnen-Challenge sind unter stadt-brandenburg.de und in dem Dokument von ab-kommunen.de verfügbar.