BrandenburgUmwelt

Brandenburg ehrt die besten Gärtner: Ausbildungsbetrieb des Jahres 2025!

In Brandenburg wird das Engagement für die gärtnerische Ausbildung am 10. Mai 2025 gewürdigt, wenn Hanka Mittelstädt, Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, den Preis für den gärtnerischen Ausbildungsbetrieb des Jahres 2025 verleiht. Die Verleihung findet im Rahmen der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren Glien statt.

Die Initiative „Top Ausbildung Gartenbau“ (TAG), die auf einem Kriterienkatalog basiert, fördert die Sicherung von Fachkräften im Gartenbau. Die TAG-Zertifizierung hat das Ziel, engagierte und zufriedene Auszubildende sowie kompetente Fachkräfte zu unterstützen und das Ansehen des Berufs zu steigern. Der Preis soll als Anreiz für weitere Betriebe dienen, sich in der gärtnerischen Ausbildung zu engagieren und die Zukunft ihrer Unternehmen zu sichern, wie GABOT berichtete.

Fontana Gartenbau als Vorbild in der Ausbildung

Die Fontana Gartenbau GmbH wurde kürzlich als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2023 statt und hebt die hohe Qualität der Ausbildung in der gärtnerischen Branche hervor. Dr. Andreas Jende, Geschäftsführer des Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V., betonte die wachsende Bedeutung des Gärtnerberufs für Klimaschutz und regionale Produktionssicherheit. Minister Axel Vogel überreichte den Preis an Fontana Gartenbau für deren hohe Ausbildungsstandards.

Der Betrieb, gegründet 1991, bildet in den Fachrichtungen Gemüse- und Zierpflanzenbau aus und beschäftigt derzeit 24 Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende (zwei im Gemüsebau und einen im Zierpflanzenbau). Fontana Gartenbau GmbH setzt auf innovative Ausbildungselemente, wie eine digitale AgrarQuiz-App und Online-Berichtshefte. Zudem produziert der Betrieb auf 1,6 Hektar in modernen Gewächshäusern nachhaltige Zierpflanzen und Gemüse, darunter Tomaten und Gurken. Nachhaltige Praktiken schließt der Betrieb ein, indem er vollkompostierbare Tomatenschnüre, recyclebare Folien und torfreduzierte Substrate einsetzt. Geschäftsführer Markus Gläser unterstrich die Wichtigkeit der Ausbildung für die Zukunft der gärtnerischen Branche, wie Gartenbauverband Berlin-Brandenburg berichtet.