Cottbus

Cottbus im Unfallchaos: Drei Radfahrer verletzt und schwere Folgen!

In Cottbus ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Unfälle, bei denen Radfahrer verletzt wurden. Am Sonntagabend kam es in der Mauerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Der Radfahrer war entgegen der Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße gefahren und verletzte sich dabei leicht. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 800 Euro.
Am Montagmorgen wurde einem 54-jährigen Radfahrer in der Von-Schön-Straße die Vorfahrt genommen. Der Mann stürzte und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nur kurz darauf ereignete sich ein weiterer Vorfall in der Karl-Liebknecht-Straße, wo eine 70-jährige Radfahrerin stürzte, nachdem der Fahrer eines Transporters unvorsichtig die Tür öffnete. Auch sie wurde ins Krankenhaus gebracht.

Zusätzlich berichtete niederlausitz-aktuell.de von weiteren Polizeimeldungen aus der Region. So wurde ein Flächenbrand am Flugplatz gemeldet, dessen Ursache die Polizei derzeit ermittelt. Ebenfalls gab es einen Vorfall in der Anne-Frank-Straße, wo ein Mercedes-Fahrer witnessing Unbekannte, die an seinem Fahrzeug manipulierten. Die Täter flüchteten, als sie angesprochen wurden. Zudem wurde ein Einbruch in einen Opel in der Hans-Sachs-Straße angezeigt, bei dem Werkzeug entwendet wurde. Ermittlungen laufen in diesem Zusammenhang. Darüber hinaus brannte in der Hans-Beimler-Straße am Montagmorgen eine Mülltonne, wobei die Feuerwehr eingriff und ein Verdacht auf Brandstiftung geprüft wird.

Fahruntüchtiger Radfahrer tödlich verunglückt

Ein weiterer tragischer Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Stadtring/Dissenchener Straße in Cottbus, wo ein Radfahrer von einem Lkw erfasst wurde, der auf den Stadtring abbiegte. Der Radfahrer verstarb noch an der Unfallstelle, wie cottbus.de berichtete. Der genaue Unfallhergang wird von Polizei-Spezialisten sowie der Dekra untersucht. Der Fahrer des Gefahrguttransporters und eine Zeugin wurden medizinisch versorgt. Zur Rekonstruktion des Unfalls war der Stadtring in Richtung Peitz befristet gesperrt. Insgesamt waren 18 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie 6 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Merzdorf und Sandow im Einsatz, ebenso 7 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und Notärzte.