CottbusOsnabrückSport

Cottbus nach Niederlage gegen Osnabrück: Der Traum vom Sieg zerplatzt!

Energie Cottbus hat am 1. März 2025 eine bittere 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück hinnehmen müssen. Dies markiert die zweite Niederlage in Folge für Cottbus in der 3. Liga, wo das Team weiterhin auf sein erstes Heimspiel der Saison zurückblicken muss. Die Begegnung fand im LEAG Energie Stadion vor 12.500 Zuschauern statt.

Die Partie begann mit einem frühen Tor für Osnabrück. Marcus Müller brachte seine Mannschaft bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Cottbus zeigte jedoch eine schnelle Antwort und glich in der 9. Minute durch einen Elfmeter aus, den Tolcay Cigerci verwandelte, nachdem Niklas Niehoff den Ball an den Arm bekommen hatte. Trotz mehrerer klarer Torchancen in der ersten Halbzeit gelang es Cottbus nicht, die Führung zu übernehmen.

Der Verlauf des Spiels

In der 64. Minute erkämpfte sich Osnabrück einen weiteren Elfmeter, den erneut Marcus Müller sicher verwandelte und somit auf 2:1 erhöhte. Cottbus drängte auf den Ausgleich, konnte jedoch die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Trainer Claus-Dieter Wollitz äußerte, dass seine Mannschaft in der ersten Halbzeit gut aufspielte, nach der Pause jedoch passiv agierte. Tolcay Cigerci bestätigte den Druck auf das Osnabrücker Tor, merkte jedoch an, dass die entscheidenden Tore fehlten.

Der Trainer von Osnabrück, Marco Antwerpen, lobte den starken Start seiner Mannschaft und die leidenschaftliche Verteidigung in der zweiten Hälfte. Mit diesem Sieg bleibt Osnabrück seit neun Spielen ungeschlagen und konnte sich von einem früheren Tabellenplatz am Ende des Jahres 2024 deutlich verbessern.

Mit 48 Punkten bleibt Cottbus zwar auf Platz 1 der Drittliga-Tabelle, jedoch könnte die Mannschaft von Dynamo Dresden überholt werden, falls diese ihr Spiel gegen Verl gewinnt. Marcus Müller wurde für seine zwei Tore als Spieler des Tages ausgezeichnet. Die Aufstellungen beider Mannschaften umfassten einige namhafte Spieler, die in dieser spannenden Partie ihren Beitrag leisteten.

Für weitere Details zu diesem Spiel können die Artikel auf RBB24 und NDR nachgelesen werden.