CottbusKöln

Eisenhuths Rückkehr nach Cottbus: Ein emotionales Duell im Stadion!

Tobias Eisenhuth kehrt am 19. April 2025 mit Viktoria Köln zu seinem ehemaligen Verein Energie Cottbus zurück. Nach einem achtjährigen Engagement, in dem er vom Jugendspieler zum Profi aufstieg, wird dieser Besuch im Leag-Energie-Stadion für Eisenhuth eine besondere Herausforderung. Er beschreibt das Gefühl der Rückkehr als ungewohnt, da er erstmals auf der anderen Seite des Spielfelds spielen wird.

„Es wird wichtig sein, das Spiel zu gewinnen, aber ich möchte auch die Rückkehr genießen und alte Bekannte treffen“, erklärt der Spieler, der in der Vergangenheit unter Trainer Claus-Dieter Wollitz im Nachwuchsleistungszentrum von Cottbus trainierte und einen großen Teil seiner fußballerischen Entwicklung dort erlebte, wie Sportschau berichtet. Eisenhuth betont die Unterstützung, die er während seiner Karriere von Wollitz erhielt, und schätzt ihn sowohl menschlich als auch fachlich. Er ist mit Energie-Torhüter Elias Bethke eng befreundet und hat regelmäßig Kontakt zu ihm.

Sportliche Situation und Rückkehr

Tobias Eisenhuth hat den FCE im Sommer 2023 verlassen und wechselte zu Jahn Regensburg, wo er den Aufstieg in die 2. Liga erlebte. Nach wenig Spielzeit dort entschied er sich für einen Wechsel zu Viktoria Köln, die derzeit sechs Punkte hinter dem Relegationsplatz liegen. Eisenhuth möchte bei Viktoria Stammspieler werden und schließt eine Rückkehr zu Cottbus in der Zukunft nicht aus. Allerdings fanden Gespräche über einen Transfer zurück zu Energie Cottbus in der Winterpause nicht die nötige Intensität, um zu einem Wechsel zu führen.

Für das kommende Spiel wird der Druck auf Energie Cottbus, die nach sechs Niederlagen aus den letzten neun Spielen einen Trendwechsel suchen, besonders hoch sein. Cottbus hat nur einen Punkt Rückstand auf den erstplatzierten Relegationsplatz, während Viktoria Köln klart hinter dem 1. FC Saarbrücken liegt, wie LR-Online berichtet. Eisenhuth betont die Wichtigkeit eines Sieges für Viktoria Köln, um die Aufstiegschancen zu wahren. In seiner Zeit bei Energie Cottbus hat er 121 Pflichtspiele bestritten, darunter ein legendäres DFB-Pokalspiel gegen Bayern München im August 2019.