
Im aktuellen Podcast „Doppelsechs – der Energie Cottbus Podcast“ gibt Kapitän Axel Borgmann spannende Einblicke in die Mannschaft von Energie Cottbus. Der Podcast, der am 16. Januar 2025 veröffentlicht wurde, behandelt die bevorstehende Rückrunde der 3. Fußball-Liga und Borgmanns Gedanken zur Fitness des Teams nach der Winterpause. Besonders thematisiert werden die Emotionen rund um das Tor gegen Alemannia Aachen sowie die Vorfreude auf das kommende Spiel gegen Dynamo Dresden.
Borgmann berichtet auch von einer internen Aussprache, die nach der Niederlage gegen Rot-Weiß Erfurt stattfand. Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte ein gemeinsames „Tatort“-Gucken organisiert, was zur erheblichen Leistungssteigerung der Mannschaft beitrug. Zudem enthält der Podcast, produziert von BosePark Productions und den Sportredakteuren Jan Lehmann und Frank Noack, diverse weitere Inhalte wie Kochrezepte und Einblicke in die Finanzen eines Fußball-Profis, und setzt KI-Technologie zur synthetischen Stimmproduktion ein.
Aufstiegsspiele und Herausforderungen
In einem Interview äußert sich Borgmann zudem über die bevorstehenden Aufstiegsspiele gegen die SpVgg Unterhaching. Er zeigt Vorfreude auf die Duelle vor über 20.000 Zuschauern und beschreibt die Begegnung als „einzigartige Paarung“, da beide Teams eine Bundesliga-Vergangenheit haben. Cottbus hat die Saison als Meister abgeschlossen, muss jedoch den Umweg über die Aufstiegsrunde gehen.
Das Hinspiel findet im Stadion der Freundschaft statt, was Borgmann als Vorteil für sein Team ansieht. Er betont, dass es wichtig sei, ein solides Fundament für den Aufstieg im Hinspiel zu legen, und erwartet ein Duell auf Augenhöhe mit unterschiedlichen Spielweisen. Mit neuem Selbstvertrauen nach dem Pokalsieg gegen FSV Luckenwalde (4:1) bereitet sich Cottbus auf die Herausforderung vor, während Borgmann seine untypische Karriere in den Fokus rückt. Sein Vertrag endet im Sommer, verlängert sich jedoch automatisch bei Aufstieg, wobei er momentan den Aufstieg in den Vordergrund stellt und die Themen Vertragsverhandlungen beiseite schiebt, wie [liga3-online.de](https://www.liga3-online.de/energie-kapitaen-borgmann-wir-kommen-mit-einer-enormen-wucht/) berichtete.
Der Podcast wird donnerstags veröffentlicht und ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, wie [lr-online.de](https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-podcast-axel-borgmann-verraet-das-war-beim-tatort-wirklich-los-77787756.html) darstellt.