
Am 25. Januar 2025 kommt es im LEAG Energie Stadion in Cottbus zu einem mit Spannung erwarteten Duell in der 3. Liga zwischen dem Tabellenführer Energie Cottbus und dem Tabellenzweiten Dynamo Dresden. Cottbus, der die beste Offensive der Liga stellt, hat in den letzten fünf Spielen nur zwei Gegentore kassiert und seit acht Heimspielen nicht verloren. Zuletzt feierte Cottbus einen 2:0-Auswärtssieg gegen Bielefeld und liegt mit 40 Punkten zwei Punkte vor Dresden, das zuletzt eine überraschende 2:3-Niederlage gegen Viktoria Köln hinnehmen musste, nach vier Siegen in Folge.
In ihren letzten acht heimischen Spielen hat Cottbus stolze 20 Punkte gesammelt und dabei in 77% der Spiele mindestens drei Tore erzielt. Die Wettquoten der Buchmacher sprechen zudem für Dynamo Dresden, deren Siegquote bei 55% liegt, wohingegen Cottbus eine Siegquote von 60% vorweisen kann. Die Buchmacher sehen die Quoten für das Spiel folgendermaßen: Cottbus 3,00, Unentschieden 3,35, Dresden 2,20, während für mindestens über 2,5 Tore eine Quote von 2,10 angeboten wird, wie [Wettbasis.com](https://www.wettbasis.com/sportwetten-tipps/cottbus-vs-dresden-tipp-prognose-quoten-25-01-2025) berichtet.
Teams und Aufstellungen
Für das „Ostderby“ sind die voraussichtlichen Aufstellungen wie folgt: Cottbus setzt auf Bethke im Tor, unterstützt von Bretschneider, Kusic, Slamar und Rorig in der Abwehr. Im Mittelfeld agieren Pelivan, Cigerci und Borgmann, während Halbauer, Copado und Engelhardt die Offensivreihe bilden. Verletzte Spieler bei Cottbus sind Timmy Thiele (Bronchitis), Yannik Möker (Oberschenkelprobleme), Janis Juckel (Sprunggelenksverletzung) und Erik Tallig (Trainingsrückstand).
Dynamo Dresden wird voraussichtlich mit Schreiber im Tor antreten, unterstützt von Risch, Hoti, Boeder und Marx in der Abwehr. Im Mittelfeld spielen Berger, Casar und Hauptmann, während Menzel, Lemmer und Kutschke für die Tore sorgen sollen. Bei Dresden stehen Unter anderen Jonas Sterner (Knöchelverletzung), Vinko Sapina (Oberschenkelverletzung) und Jonas Oehmichen (Schulterverletzung) nicht zur Verfügung. Historisch gesehen hat Cottbus in 34 Pflichtspielen gegen Dresden nur sechs Siege errungen, der letzte Heimsieg liegt allerdings über zehn Jahre zurück, wie [Bild.de](https://sportwetten.bild.de/tipps/cottbus-dresden-25-01-2025/) berichtet.
Das Spiel verspricht zudem viele Tore, da beide Teams offensiv stark sind und die Wettquoten eine hohe Torzahl erwarten lassen. Prognosen deuten darauf hin, dass präsentiert mindestens vier Tore fallen könnten, wenn beide Teams mindestens einmal ins Netz treffen.