
Cottbus, 10. Februar 2025 – Auf dem Gelände der Kindertagesstätte Pfiffikus im Ortsteil Sandow/Žandow müssen 13 Bäume sowie zwei Kleinbäume gefällt werden. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die geplanten baulichen Arbeiten vorzubereiten. Die energetische Sanierung der Kita Pfiffikus soll im Juli/August 2025 beginnen. Für die Sanierung liegt bereits eine Baugenehmigung vor und das Projekt umfasst auch die barrierefreie Nutzbarmachung des Gebäudes. Im Rahmen der Sanierung sind Eingriffe im Außenbereich der Bestandsanlagen erforderlich, inklusive der Umgestaltung und teilweise Erneuerung der Spiel- und Aufenthaltsflächen. Eine Genehmigung für die Baumfällungen ist ebenfalls vorhanden, und die Arbeiten sollen in den letzten zwei Februarwochen ausgeführt werden. Ersatzpflanzungen werden im Zuge der Gesamtmaßnahme durchgeführt, wie Cottbus.de berichtete.
Im Zusammenhang mit den erforderlichen Sanierungen in Cottbus hat Bauminister Rainer Genilke Förderbescheide an die Stadt überreicht. Der Bund und das Land stellen insgesamt 7,3 Millionen Euro an Städtebaufördermitteln zur Verfügung. Diese Mittel sind nicht nur für die Entwicklung im Umfeld des Ostsees vorgesehen, sondern auch für die Sanierung der Kita Pfiffikus sowie für die nördliche Bahnhofsseite. Die Stadt Cottbus befindet sich im Strukturwandel und die Fördermittel sollen dazu beitragen, die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Die Förderbescheide stammen aus den Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“. Besonders hervorzuheben ist, dass für die Sanierung der Kita Pfiffikus 5 Millionen Euro bewilligt wurden, wie Niederlausitz Aktuell berichtete.